Weihnachtsmarkt Wardenburg 2025
Budenzauber rund um den Glockenturm
Es wird wieder wunderbar …
Herrlichstes Weihnachtsmarktwetter, viele Besucher, glückliche Kinder, tolle Gespräche, Weihnachtsmann + Engel, gewonnene Wurst, gekaufte Tombola-Lose, tolles Konzert in der Marienkirche, Bilderbuchkino im Glockenturm mit Anke Wille, das Wardenburglied passend zum neuen Wardenburg Film und mehr vom Schulchor Zitronenfalter, Malaktion mit umtref, Fair-Trade Angebote, Glühwein weiss + rot, Grünkohl vom Hotel Lethehof, Poffertjes, Pulled Pork vom Hofladen Schmidt aus Westerburg, Adventsausstellung, Musik vom Blockflötenorchester Wardenburg, Bastelaktion mit der VHS Hatten Wardenburg, Präsentation der Eine Welt Gruppe mit Angeboten aus dem Eine Welt Laden Wardenburg und vieles mehr … das war der letzte Weihnachtsmarkt in Wardenburg rund um den Glockenturm
Auch in diesem Jahr findet der Wardenburger Weihnachtsmarkt am Glockenturm + Patenbergsweg am 29. November 2025 + 30. November 2025 (1. Adventwochenende) statt. Die Organisation haben Arnold von der Pütten + Waldemar Grundmann inne. Martin Bliefernich und Uta Grundmann-Abonyi unterstützen seitens des WFV Vorstandes in der Arbeitsgemeinschaft, der noch viele weitere Personen angehören. Wenn Du auch Lust hast, Dich für ein paar Stunden zu engagieren und bei der Planung und Durchführung des Weihnachhtsmarktes in Wardenburg mitgestalten möchtest, dann melde Dich bei Arnold oder Waldemar. Die Kontaktdaten findest Du hier …
Du willst als Aussteller dabei sein? Dann bewerbe Dich mit 4 Fotos von Deinem Angebot und sende diese unter Angabe Deiner Kontaktdaten und des benötigten Stromanschlusses an weihnachtsmarkt(et)wfv-wardenburg.de
Es stehen 12 Holzbuden zur Vermietung zur Verfügung. Bewerben können sich Künstler, Handwerker und auch Hobbyhandwerker sowie auch Vereine. Und natürlich freuen wir uns auch über die Bewerbung von gewerblichen Ausstellern, die mit eigenem Stand anreisen.
Die Planungsgruppe trifft sich zur Besprechung Weihnachtsmarkt 2025 in Wardenburg voraussichtlich erstmalig im April oder Mai 2025 bei Uta Grundmann-Abonyi im KREATIVbüro Wardenburg. Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Gäste, die Lust haben, den nächsten Weihnachtsmarkt mitzugestalten, sind herzlich willkommen. Zwecks Platzplanung wird um kurze Anmeldung unter Tel.: 0173 — 9424897 oder per eMail weihnachtsmarkt(et)wfv-wardenburg.de gebeten.
Dank eines neu gegründeten Organisations-Teams findet in diesem Jahr am 1. Adventwochenende wieder der beliebte Wardenburger Weihnachtsmarkt im historischen Klinkerstraßenviertel statt. Veranstalter ist der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V.. Unterstützt werden die ehrenamtlich Tätigen – Privatleute wie Unternehmende — von verschiedenen Wardenburger Vereinen sowie der Gemeinde Wardenburg.
Marktzeiten:
Sonnabend 29. November 2025 15.00 – 20.00 Uhr (open End)
Sonntag, 30. November 2025 11.00 – 18.00 Uhr
Weihnachtliche Getränke – mit und ohne Alkohol – Süßes für die Leckermäuler und auch deftiges vom Grill locken zum Schlemmen auf den Weihnachtsmarkt Wardenburg. Ein Drechsler präsentiert seine Arbeiten und auch schmückende Holzdekorationen für Haus + Garten als Geschenkideen zum Nikolaus oder Weihnachtsfest können auf dem Weihnachtsmarkt ergattert werden. Bilderbuchgeschichten, Grünkohl, Suppe, Crêpes, Knobeln um die Wurst und Mitmachaktionen – Langeweile wird auf dem kleinen, feinen Markt nicht aufkommen.
Auch die Nachbarn und alle Menschen aus Wardenburg und umzu sind herzlichst zum Kommen eingeladen.
Um die Stromversorgung kümmert sich Elektro Beckhäuser aus der Nachbargemeinde Edewecht und die Marktmeister Waldemar + Arnold sorgen von Freitag bis Montag – vom Budenauf- bis zum Budenabbau dafür, dass alles “rund läuft”.
Bei Familie Dittmer neben dem Blumenhaus am Glockenturm findet eine Adventliche Ausstellung statt – hier können sich die Besucher mit einem dekorativen Adventskranz oder anderen schönen Dingen rund um die Advents- und Weihnachtszeit für Haus, Büro + Garten eindecken.
Zahlreiche Vereine und auch die IGS Wardenburg beteiligen sich mit Aktionen und Ständen. In der überdachten IGS-Lounge kann eine Pause eingelegt werden – hier gibt wird den Kindern am Samstag ab 16.00 Uhr auch vorgelesen und ab 18.00 Uhr tritt die Band “Das Quartett ohne Namen” hier auf. Der WFV als offizieller Veranstalter lädt am Sonnabend, 29. November 2025 zeitgleich direkt nebenan alle Mitglieder und andere gewerblich Tätige zum Unternehmernetzwerktreffen auf einen “WFV Winterzauber” ein. Den Ausschank machen hier ehrenamtlich Tätige aus verschiedenen Vereinen und Unternehmen, die die Arbeit des WFV-Vorstandes damit tatkräftig unterstützen.
Auf die kleinen Gäste warten neben eine Fahrt im Kinderkarussell an beiden Weihnachtsmarkttagen auch tolle, kostenlose Mitmachaktionen bei umtref und am 1. Adventsonntag im Seminarraum 1 der Volkshochschule.
Markteröffnung mit Sponsoren + Bürgermeister
Am Sonnabend, 29. November 2025 um 15.00 Uhr findet die Eröffnung des Wardenburger Weihnachtsmarktes direkt am Glockenturm statt. Mit dabei ist Wardenburgs Bürgermeister Christoph Reents, die Marktmeister Waldemar Grundmann und Arnold von der Pütten sowie Vertreter der Sponsoren PHL Logistik GmbH, Kornkraft Naturkost, Blumenhaus am Glockenturm, Busch Hörgeräte & Augenoptik, Volksbank eG Oldenburg-Landk Delmenhorst, MEYER Fenster • Türen • Wintergärten, Öffentliche Oldenburg, LZO und die Bürgerstifgung Wardenburg.
Blockflötenklänge, Bandmusik und Chorgesang
Der Schulchor ZITRONENFALTER der Grundschule Wardenburg, das Blockflötenorchester Wardenburg und “Das Quartett ohne Namen” tragen mit gemafreier Musik zum musikalischen Programm des Weihnachtsmarktes am Patenbergsweg / Glockenturm bei. Das Blockflötenorchester, welches auch mit einer eigenen Bude an der es neben Getränken und Keksen auch CD‘s zu kaufen gibt, stimmt am Sonnabend um 17.00 Uhr auf die Weihnachtszeit ein. Das “Quartett ohne Namen” heizt den Weihnachtsmarktbesuchern dann am Samstagabend ab 18.00 Uhr passend zum Unternehmerumtrunk an der Bude des WFV mit poppiger Musik ein und der Schulchor tritt am Sonntag um 15.00 Uhr – rechtzeitig vor dem Besuch des Niolauses – am Glockenturm auf.
Azubi-Treffen & Mitarbeiter-Gutscheine
Im Zelt der “IGS Lounge” treffen sich am Weihnachtsmarktsonnabend, den 29. November 2025 junge Menschen aus den verschiedenen Wardenburger Unternehmen + Praxen. Zum Azubi-Treffen sind alle Auszubildenden + Umschüler herzlichst eingeladen. Die IGS Lounge ist mit Sitzgelegenheiten – made in der IGS Am Everkamp – ausgestattet.
Für das leibliche Wohl können die Ausbildungsbetriebe sorgen, indem sie ihren Mitarbeitern einen Gutschein mitgeben. Die Gutscheine für den Weihnachtsmarkt sind auf der Webseite des WFV hier ... downloadbar + können, versehen mit Firmenstempel, von den Mitarbeitenden der Wardenburger Unternehmen dann auf dem Markt eingelöst werden. Es gibt Gutscheine für ein Getränk und / oder eine Bratwurst. Nur die tatsächlich abgegebenen Gutscheine werden dann im Dezember durch den WFV an das ausgebende Unternehmen berechnet. Die Unternehmen können die Rechnung steuerlich absetzen und es ist eine schöne Wertschätzung für die jungen Mitarbeitenden.
Grünkohl & Bratkartoffeln
Erstmalig ist auch das Team vom Lethehof mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt dabei. Björn Schulze und sein Team sorgen mit Glühwein, Punsch, Softgetränken und einer deftigen Grünkohlschale mit Bratkartoffeln und Wurst vom Hof Schmidt aus Westerburg an ihrer Bude für das leibliche Wohl der Marktbesucher.
Unternehmerumtrunk
Netzwerken heißt es am Weihnachtsmarktsonnabend ab 17.00 Uhr. Alle Gewerbetreibenden sind herzlichst zum Unternehmerumtrunk an die Bude der Wirtschaftsförderung eingeladen – auch kann hier um die Wurst geknobelt werden. Das Angebot zum Unternehmerumtrunk richtet sich auch an Freiberufler und Existenzgründer oder die, die es noch werden möchten.
Losverkauf zur Wardenburg-Tombola startet
Der Wardenburger Weihnachtsmarkt ist auch Startschuss für den Losverkauf der beliebten Wardenburger Tombola, dessen Auslosungsshow am Sonntag, den 11. Januar 2026 mit Programm + Kuchenbuffet geplant ist. Die Lose und auch Eintrittskarten zur Tombola-Show können an beiden Weihnachtsmarkttagen an der Glühweinbude des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. erworben werden. Hier am Stand des Veranstalters darf bei Glühwein oder Punsch auch um die Wurst oder einen Schokoweihnachtsmann geknobelt werden
Aktionen für Kinder + Gästeführung mit umtref
Die Mitglieder des Vereins umtref bieten den Verkauf von Kecksausstechern “Glockenturm Wardenburg”, den Wardenburg-Adventskalender sowie Teemischung “Wardenburger Mischung” und weihnachtliche Kerzen sowie Postkarten mit Motiven der Gemeinde Wardenburg an. Kinder können hier am Sonnabend von 15.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr an der Malaktion Weihnachtsbaumanhänger teilnehmen. Im Glockenturm gibt es für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag um 14.30 Uhr ein ca. 20minütiges Bilderbuchkino mit Glockenturmwärter Hans-Hermann Büsselmann und Anke Wille. Am Sonnabend um 15.30 Uhr gibt es ein Führung Marienkirche + Glockenturm. Eine adventliche Führung rund um die Marienkirche und den Patenberg findet am Sonntag vom 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils hinter dem Glockenturm auf dem Gelände der Marienkirche.
Offene Kirche zum Weihnachtsmarkt am 1. Advent
9.30 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche
14.00 – 18.00 Uhr: Offene Kirche mit verschiedenen Aktionen. Diese werden noch bekannt gegeben.
Weihnachten auf Plattdeutsch mit dem Bürgerverein Wardenburg
Der Bürgerverein Wardenburg ist mit Bude und Zelt einschl. Sitzgelegenheiten bei leckeren Getränken direkt vor der VHS am Patenbergsweg vertreten. Vielleicht werden wieder Aktionen in plattdeutscher Sprache hier angeboten.
Kunsthandwerk + Fair-Trade mit der Eine-Welt-Gruppe in der Volkshochschule
Die Eine-Welt-Gruppe Wardenburg verkauft am Sonntag, den 1. Advent von 13.00 – 18.00 Uhr in der VHS am Glockenturm fair gehandelte Produkte aus dem Eine-Welt-Laden. Die Fair-Trade-Steuerungsgruppe informiert über ihre Arbeit und den Status-Quo der Fairtrade Gemeinde Wardenburg. Die Hobbyhandwerkerin Jutta Sachse präsentiert hier liebevoll gestaltete Grusskarten für jeden Anlass.
Spekulatiushäuser bauen
Ebenfalls im Seminarraum 1 der VHS am Glockenturm findet wieder die beliebte Spekulatiushäuschenbauaktion mit Mitarbeitenden der Volkshochschule statt. Kostenfrei können Familien mit Kindern hier unter Anleitung ein Spekulatiushaus bauen und dies auch mit nach Hause nehmen. Das Material + KnowHow stellt die VHS Hatten — Wardenburg kostenlos bereit.
Der Weihnachtsmann kommt mit seinen Helfern
Der Weihnachtsmann hat sein Kommen am Nachmittag des 1. Advents für den Wardenburger Weihnachtsmarkt mit Engel und weiteren Helfern angekündigt. An alle Kinder werden ab ca. 16.00 Uhr bunte Tüten verteilt, die liebevoll von den ArGe-Mitgliedern gepackt wurden.
Mitarbeiter-Gutscheine
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter oder auch Kunden und Geschäftsfreunde zum Weihnachtsmarkt auf ein Getränk oder eine Wurst einladen möchten, können den Weihnachtsmarkt-Gutschein von der Webseite des WFV downloaden und – mit Firmenstempel versehen – an die Mitarbeitenden ausgeben. Werden Gutscheine auf dem Markt eingelöst, dann erfolgt im Dezember die Abrechnung der eingelösten Gutscheine durch den WFV an das Wardenburger Unternehmen. Eine tolle Idee, die die Unternehmerin Sandra Poelmeyer von PHL Logistik vor einigen Jahren eingebracht hat. Die Mitarbeitenden freuen sich über die Zuwendung durch den Betrieb und werden motiviert, auch mit der Familie oder mit Freunden, den 2‑tägigen Weihnachtsmarkt rund um den Glockenturm zu besuchen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ddie Gutscheine wind unter www.wfv-wardenburg.de/weihnachtsmarkt-wardenburg/ downloadbar oder können per eMail beim WFV unter weihnachtsmarkt@wfv-wardenburg.de bis Donnerstag, 29. November 2024 angefordert werden. Nur Gutscheine mit Firmenstempel von Wardenburger Unternehmen können eingelöst werden. Stempel also nicht vergessen! Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. Gibt auch an alle Helferinnen + Helfer Gutscheine aus.
Weitere Informationen zum Wardenburger Weihnachtsmarkt gibt es bei den Marktmeistern Arnold von der Püttenund Waldemar Grundmann.
Erstellung der Pressemitteilung durch Uta Grundmann-Abonyi | Agentur GrAbo • Foto Slider: Blockflötenorchester Wardenburg
Weihnachtsmarkt Gutschein für Bratwurst + Getränk hier als PDF downloaden.
Mit Firmenstempel versehen + verschenken.
“Viele Hände — schnelles Ende” #gemeinsamstark
Helfer für Weihnachtsmarkt Budenaufbau in Wardenburg am Freitagvormittag, 28. November 2025 von 8.30 — 12.30 Uhr oder/und für den Holzbudenabbau am Montagvormittag, 1. Dezember 2025 von 8.30 — 12.30 Uhr in Wardenburg gesucht. Ehrenamt — Dauer ca. 4 Stunden incl. Frühstück + netten Menschen.
Bitte melden unter weihnachtsmarkt@wfv-wardenburg.de oder unter Tel.: 0176 — 817 577 32 bei Waldemar Grundmann
Viele Menschen — darunter junge wie alte Leute, Kinder, Familien und Firmen, Unternehmer, Gewerbetreibende und sogar die Schüler:innen der IGS und zahlreiche Vereine aus der gesamten Gemeinde sowie Kunst- und Hobbyhandwerker aus der Region Oldenburger Land waren in den vergangenen Jahren am Weihnachtsmarkt beteiligt.
Wenn du als Aussteller*in dabei sein möchtest, kannst du dich mit deinem Angebot bewerben.
Anmeldeformular Aussteller Weihnachtsmarkt 2025 in Kürze hier → als PDF
Weitere Termine Wardenburg findest Du in unserem Veranstaltungskalender für Wardenburg.
Drucksachen zum Downloaden:
Flyer für Aussteller Künstler & Handwerker → hier demnächst als PDF
Plakat Wardenburger Weihnachtsmarkt → in Kürze hier als PDF