Aktu­el­les aus der Wirt­schaft in Wardenburg

www.Wardenburg-erleben!.de

Mar­ke­ting­kon­zept für die Gemein­de Wardenburg

Axel Ber­ger von man­go­blau stellt Mar­ke­ting­plan vor

Im Aus­schuss für Wirt­schaft + Kul­tur der Gemein­de War­den­burg stell­te Axel Ber­ger, Geschäfts­füh­rer der Agen­tur man­go­blau aus Olden­burg am 31. Mai 2023 das im Rah­men der För­der­maß­nah­me Per­spek­ti­ve Innen­stadt erstell­te Mar­ke­ting­kon­zept den anwe­sen­den Teilnehmer*innen vor. Fotos für das Kon­zept wur­den vom WFV Mit­glied Nika Kra­mer www.dorffotografin.de erstellt. Für den 3. Juli 2023 um 19.00 Uhr ist die öffent­li­che Vor­stel­lung des Mar­ke­ting­kon­zep­tes für die Gemein­de War­den­burg mit allen inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern der Gemein­de im War­den­bur­ger Hof geplant. Es kön­nen vor Ort dann auch Fra­gen zum neu­en Mar­ke­ting­plan gestellt wer­den. Der Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V. hat­te das Pro­jekt unter­stützt und lädt alle Mit­glie­der und sons­tig inter­es­sier­te Men­schen aus War­den­burg zu die­ser öffent­li­chen Ver­an­stal­tung ein.

NATUR­fri­seur am Glockenturm

Sema Özmen — Kilic eröff­net Friseursalon

Fri­seur­meis­te­rin Sema Özmen — Kilic aus Hamm (vor­mals Salon Schnitt­fest) hat im Land­kreis Olden­burg einen Fri­seur­sa­lon eröff­net. Am Paten­bergs­weg 4 in 26203 War­den­burg — direkt neben dem Cafè am Glo­cken­turm ist der NATUR­fri­seur mit Pro­duk­ten von COLUM NATURA zu fin­den. Hier mehr über den Salon in Wardenburg …

Ter­min­ver­ein­ba­rung Salon War­den­burg • Sema Özmen — Kilic • Tel.: +49 0040 — 71 89 130
  • sema_oezmen-kilic_naturfriseur_oldenburg_wardenburg_gutschein
  • outdoor_gewerbeschau_wardenburg_2023_wfv_logo

Out­door Aus­stel­lung im Ortskern

TAG der UNTERNEHMEN am 4. Juni 2023

War­den­burg fei­ert 750 Jah­re mit einem bun­ten Pro­gramm. Die Gewer­be­trei­ben­den laden zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag ein und für alle in War­den­burg ansäs­si­gen Unter­neh­men, Gewer­be­trei­ben­den, Frei­be­ruf­ler und Exis­tenz­grün­der bie­tet die Wirt­schafts­för­de­rung WFV die Mög­lich­keit der Prä­sen­ta­ti­on in der War­den­bur­ger Out­door Gewer­be­schau auf dem Platz im Orts­kern rund um Wardenburg‘s neu­er Mit­te (LzO). Es fal­len kei­ne Stand­ge­büh­ren an. Infor­ma­tio­nen zur Gewer­be­schau War­den­burg hier als PDFAnmel­de­for­mu­lar + wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter → www.wfv-wardenburg.de/gewerbeschau-wardenburg

Ansprech­part­ne­rin: WFV War­den­burg • Uta Grund­mann-Abonyi • Tel.: +49 173 — 9424897

För­der­pro­gramm der WLO

Unter­neh­men im Land­kreis Olden­burg profitieren

Mit dem Pro­gramm MUT:ZUKOMMUNIKATION soll den Unter­neh­men im Land­kreis Olden­burg eine zusätz­li­che Hil­fe zur Inten­si­vie­rung des Absat­zes und zur För­de­rung der Reprä­sen­ta­ti­on sowie Kom­mu­ni­ka­ti­on von Unter­neh­men im Land­kreis Olden­burg gege­ben wer­den. Geför­dert wer­den fol­gen­de Pro­gramm­punk­te: Teil­nah­me an #Aus­bil­dungs­mes­sen und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen, Erstellung/Überarbeitung von #Inter­net­prä­sen­zen, Erstel­lung von #Mar­ke­ting­kon­zep­ten, Durch­füh­rung von Nach­fol­ge­me­dia­ti­on. Die För­der­hö­he beträgt bis zu 50% bei maxi­mal 1.000 Euro. Geför­dert wer­den kann pro Kalen­der­jahr maxi­mal ein Programmpunkt.

Ansprech­part­ne­rin: #WLO-Bera­te­rin Petra Mit­tel­städt | Tele­fon: 04431 — 85–458 | Mail: mit­tel­staedt @wlo.de
  • wlo-mut-zu-kommunikation-förderprogramm-landkreis-oldenburg
  • zeitung_wardenburg_wh-sonderaktion-auszubildendensuche

Ange­bot für Ausbildungsbetriebe

Bewer­ber für 2023 finden

Um dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen zu wir­ken bil­den zahl­rei­che Unter­neh­men aus War­den­burg aus. Um qua­li­fi­zier­te Aus­zu­bil­den­de zu fin­den gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten. Auch das Aus­bil­dungs- und Fach­kräf­te­netz­werk War­den­burg sowie das neue Por­tal Future Scout beschäf­ti­gen sich mit dem The­ma Fin­dung von geeig­ne­ten Aus­zu­bil­den­den. Unser Mit­glied WH Mei­ne Regi­on — Zei­tung War­den­burg + Hat­ten bie­tet — in Koope­ra­ti­on mit unse­rem Mit­glied Agen­tur GrAbo über die kos­ten­los erschei­nen­den Zei­tun­gen WH Mei­ne Regi­on (Monats­zei­tung) und Online­zei­tung Land­kreis Kurier eine Soder­ak­ti­on zur Aus­zu­bil­den­den­su­che an.  Hier zum Ange­bot Azu­bi­fin­dung.

Netz­wer­ken für Frei­be­ruf­ler & Gewerbetreibende

Per­sön­li­ches Ken­nen­ler­nen steht im Vordergrund

Auch für alt­ein­ge­ses­se­ne und bekann­te Unter­neh­me­rIn­nen ist das 2x jähr­lich statt­fin­den­de Unter­neh­mer-Netz­werk-Tref­fen in Tun­geln War­den­burg immer wie­der span­nend. Der Kreis von zumeist rund 30 — 40 Teil­neh­me­rIn­nen ist immer anders besetzt und so kom­men in der Vor­stel­lungs­run­de sowohl Exis­tenz­grün­der als auch Frei­be­ruf­ler und Gewer­be­trei­ben­de mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im “selbst + stän­dig” voll auf ihre Kosten.

Das Unter­neh­mer­netz­werktref­fen fin­det am Diens­tag, den 12. Sep­tem­ber 2023 von 19:00 — ca. 20:30 Uhr bei unse­rem Mit­glied My Bier im Tun­ge­ler Krug an der Olden­bur­ger Stra­ße 34 statt.

Zwecks Platz­pla­nung wird um Anmel­dung unter info @wfv-wardenburg.de oder unter Tel.: (04407) — 20966 bei Axel Rede­mann (BUSCH OHG) gebe­ten. Auch Kurz­ent­schlos­se­ne sind herz­lich zum Netz­wer­ken der Unternehmer*nnen will­kom­men. Ein­tritt frei.

  • Unternehmer Netzwerk Treffen Wardenburg
  • Erste-Hilfe_Kurs_Pixabay_JamesRein

Aus­bil­dung für betrieb­li­che Ersthelfer

Ers­te-Hil­fe Kurs für Mit­ar­bei­ter, Azu­bis & Chefs

Am 10. Okto­ber 2023  Erst­hel­fer­aus­bil­dung in Wardenburg

Am Sonn­abend, den 14. Okto­ber 2023 fin­det die nächs­te Aus­bil­dung für betrieb­li­che Erst­hel­fer in den Räu­men der Fahr­schu­le Mül­ler (Fried­rich­stra­ße / Ecke Olden­bur­ger Stra­ße) statt. Es sind noch  Plät­ze frei — Anmel­dun­gen nimmt der WFV ent­ge­gen. Betrie­be kön­nen ihre Mit­ar­bei­ter jetzt bei Uta Grund­mann-Abonyi im KREA­TIV­Bü­ro War­den­burg Tel.: 0173–9424897 oder per eMail für das Ers­te-Hil­fe-Semi­nar anmel­den. Die Aus­bil­dung erfolgt durch Frank Holt­köt­ter von der First-Aid-School. Die Kosten/Gebühren trägt in der Regel die Berufs­ge­nos­sen­schaft. Nicht­mit­glie­der zah­len eine Umla­ge von 10,00 Euro für Raum, Snacks + Geträn­ke. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Erst­hel­fer­aus­bil­dung in War­den­burg fin­dest Du hier …

Kos­ten­lo­ses IHK Ange­bot in Oldenburg

Falsch­geld erkennen

Im sta­tio­nä­ren deut­schen Ein­zel­han­del ist die Bar­zah­lung nach wie vor die belieb­tes­te Zah­lungs­art. Für Händ­ler ist es sehr ärger­lich, wenn dabei Falsch­geld in der Kas­se lan­det: Die Bank erkennt sol­che „Blü­ten” bei der Ein­zah­lung, gibt aber kei­ne Rück­erstat­tung, und die „bezahl­te” Ware ist weg. Fäl­schun­gen von Bank­no­ten sind jedoch meist auch ohne Ver­wen­dung beson­de­rer Hilfs­mit­tel gut zu erken­nen. Bei Far­be, For­mat oder den Bild­ele­men­ten gibt es aber oft nur klei­ne Abwei­chun­gen, die beim flüch­ti­gen Blick kaum zu bemer­ken sind. In der Falsch­geld­schu­lung erfah­ren die Teil­neh­mer, wor­an Falsch­geld zwei­fels­frei zu erken­nen ist – auch anhand von ech­ten „Blü­ten”. Die IHK Olden­burg bie­tet am 21. März 2023 um 19:00 Uhr ein kos­ten­lo­ses Semi­nar in den Räu­men an der Mos­les­stra­ße 6 in 26123 Olden­burg (Ple­nar­saal 5. OG) an. Inter­es­sier­te Per­so­nen kön­nen sich unter https://veranstaltung.ihk-oldenburg.de/r/falschgelderkennung bei der IHK Olden­burg online anmel­den. Die Teil­nah­me am Falsch­geld­se­mi­nar ist kostenfrei.

  • geld-falschgeld-pixabay-angelo-luca-iannacconemoney-g12528cf38_640
  • IHK_Oldenburg_Logo_kompakt

Zuviel Büro­kra­tie?

IHK Umfra­ge bis 14.03.2023

Die IHK Olden­burg bit­tet Gewer­be­trei­ben­de an einer Umfra­ge zum The­ma Büro­kra­tie teil zu neh­men. Zu vie­le Vor­schrif­ten behin­dern das unter­neh­me­ri­sche Han­deln und ver­zö­gern Inves­ti­tio­nen, weil Pla­nungs- und Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren zu lan­ge dau­ern. In der Umfra­ge möch­te Jür­gen Tho­mas von der IHK Olden­burg erfah­ren, wo bei den Unter­neh­men der Schuh drückt.

Hier geht es zur Umfra­ge → https://ihk.lamapoll.de/blitzumfrage_buerokratie/

Es sind nur 10 Fra­gen, die schnell beant­wor­tet sind. Bit­te ant­wor­ten Sie spä­tes­tens bis zum 14. März 2023. Die Ergeb­nis­se der Umfra­ge stel­len wird den Bau­de­zer­nen­ten der Städ­te und Krei­se im Olden­bur­ger Land und der Pres­se vor. Bei Rück­fra­gen zur Umfra­ge ist Jür­gen Tho­mas, Sach­be­ar­bei­ter für Kon­junk­tur und Sta­tis­tik unter Tel: 0441 2220–403 erreichbar.

Social Media Kanä­le nutzen

Mehr Sicht­bar­keit über insta­gram, Face­book & Co.

Je nach­dem, wel­che Ziel­grup­pe erreicht wer­den soll — Kun­den / Pati­en­ten,  Job­su­chen­de oder neue Aus­zu­bil­den­de — gilt es, ver­schie­de­ne Kanä­le für das Mar­ke­ting  zu nut­zen. Wir unter­stüt­zen unse­re Mit­glie­der bei der Steue­rung der Akti­vi­tä­ten, um Kun­den und Fach­kräf­te zu errei­chen. Mit unse­ren Online-Mar­ke­ting-Aktio­nen unter­stüt­zen wir unser Mit­glie­der dabei, die Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten sinn­voll zu steu­ern und so für mehr erfolg­rei­che Sicht­bar­keit bei den gewünsch­ten Ziel­grup­pen zu sor­gen. Dafür nut­zen wir ver­schie­de­ne Kanä­le — von Pres­se­me­di­en wie die WH Monats­zei­tung Mei­ne Regi­on, die Nord­west-Zei­tung, den Gemein­de­spie­gel War­den­burg, die Kreis­zei­tung oder auch die Online­zei­tung für War­den­burg Land­kreis Kurier. Und auch über sozia­le Medi­en schaf­fen wir Sicht­bar­keit + Reich­wei­te für unse­re Mit­glieds­be­trie­be. In unse­rem Vor­stand befin­den sich zwei bei der IHK Olden­burg zer­ti­fi­zier­te Online-Mar­ke­ting-Man­ger die auch fit im Bereich der Gestal­tung + Umset­zung von Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on sind. Von der Idee bis zur Umset­zung ein­schließ­lich sinn­vol­ler Wer­bung über alle Kanä­le sind wir kom­pe­ten­ter Part­ner. Besu­chen + fol­gen Sie uns gern über unse­re WFV Face­book­sei­te unter → www.facebook.com/WFVWardenburg

  • wfv-wardenburg-facebook-wirtschaftsfoerderung
  • wardenburg_ortskern_oldenburger_strasse

För­der­pro­gramm Per­spek­ti­ve Innenstadt

Umfra­ge Citymanagement

Im Rah­men des Sofort­pro­gamm Per­spek­ti­ve Innen­stadt vom Land Nie­der­sach­sen wur­de von War­den­burgs City­ma­na­ger Ste­fan Pels­ter eine Umfra­ge für klei­ne­re Unter­neh­men mit Sitz im Orts­kern (Olden­bur­ger Stra­ße / Fried­rich­stra­ße) der Gemein­de War­den­burg erar­bei­tet. Bis zum 14. März 2023 wer­den die Betrie­be um Teil­nah­me gebe­ten. Hier zur Umfra­ge City­ma­na­ger War­den­burg → https://www.surveymonkey.de/r/KL9RKHF

Pro­jekt­grup­pe nimmt Pla­nun­gen auf

War­den­bur­ger Weih­nachts­markt am 1. Advent­wo­chen­den im Glockenturmviertel

Am Don­ners­tag, den 16. März 2023 tref­fen sich ab 19:30 Uhr inter­es­sier­te War­den­bür­ger (Pri­vat­per­so­nen + Ver­eins­mit­glie­der) um die Pla­nun­gen für den Weih­nachts­markt War­den­burg am 2. + 3. Dezem­ber 2023 auf­zu­neh­men. Treff­punkt ist das KREA­TIV­Bü­ro an der Olden­bur­ger Stra­ße 212 in War­den­burg. Zwecks Platz- und Geträn­kepla­nung wird um Anmel­dung bei Uta Grund­mann-Abonyi Tel.: 0173 9424897 gebeten.

  • Weihnachtsmarkt_Wardenburg_800x400_Archivbild_WMann_in_Menge
  • mitmachertreffen_wardenburg_wfv_kreativbuero_grabo

Pro­jek­te für War­den­burg (mit)gestalten

Tref­fen für alle die mit­ma­chen wollen

Für Men­schen aus der Gemein­de War­den­burg, die sich für ihre Gemein­de und für Pro­jek­te wie z.B. den War­den­bur­ger Weih­nachts­markt oder die Tom­bo­la, den War­den­bur­ger Markt , die Gewer­be­schau 2023 oder auch für Pro­jek­te wie den Later­nen­lauf oder die Apfel­ern­te an der Obst­baum­wie­se des Bür­ger­ver­ein War­den­burg betei­li­gen möch­ten, gibt es das Mit­ma­cher-Tref­fen. Aus­tau­schen, Ideen sam­meln und gucken, wer was mit über­neh­men kann + möch­te. Alles kann — nichts muss & “vie­le Hän­de — schnel­les Ende” ist das Mot­to der moti­vier­ten Arbeits­grup­pe, zu der sich bereits mehr als 10 enga­gier­te War­den­bür­ger gemel­det haben. Das 2. Mit­ma­cher­tref­fen fin­det am Diens­tag, 28. März 2023 ab 17:30 Uhr im KREA­TIV­Bü­ro an der Olden­bur­ger Stra­ße 212 in War­den­burg statt. Zwecks Platz- und Geträn­kepla­nung wird um kur­ze Anmel­dung unter Tel.: 0173–9424897 bei Uta Grund­mann-Abonyi gebeten.

Krea­tiv­work­shop mit Tina Böschen

Flo­ra­les für den Frühling

Am Sonn­abend, den 18. März 2023 fin­det von 10:00 — 12:00 Uhr und 12:30 — 14:30 Uhr ein flo­ra­ler Krea­tiv­work­shop rund um das The­ma Flo­ris­tik zu Ostern und Gestal­tung von Tür­krän­zen mit Tina Böschen bei unse­rem Mit­glied Warn­ken Pflan­zen-Cen­ter GmbH statt. Die Teil­nah­me am Work­shop kos­tet 35,00 € incl. Mate­ri­al. Ort ist das Plan­zen-Cen­ter An den Voß­ber­gen 14 (Zufahrt über Lit­te­ler Stra­ße) in War­den­burg. Anmel­dung bis 15. März 2023 unter Tel.: 04407 7189840 oder über Face­book PN unter → www.facebook.com/Pflanzencenter.Warnken

  • osterworkshop-pflanzencenter-warnken-wardenburg-tina-boeschen
  • hwk-oldenburg-foerderprogramm-wirtschaftshilfe-kmu-2023

Hohe Ener­gie­kos­ten

Hil­fe für Handwerksbetriebe

Ab dem 23. Febru­ar kön­nen Hand­werks­be­trie­be in Nie­der­sach­sen, die stark von den hohen Ener­gie­kos­ten belas­tet sind, die “Wirt­schafts­hil­fe KMU” bei der NBank bean­tra­gen. Damit die Antrags­stel­lung rei­bungs­los läuft, laden die Lan­des­ver­tre­tung der Hand­werks­kam­mern Nie­der­sach­sen und die NBank am 20. Febru­ar um 15 Uhr zu einem kos­ten­lo­sen Web­i­nar ein. Hier gibt es einen kom­pak­ten Über­blick über den Hilfs­fond und es kön­nen im direk­ten Aus­tausch Fra­gen geklärt werden.

Zur Anmel­dung geht es hier: https://eveeno.com/wirtschaftshilfe_kmu
Der Zoom-Link wird euch dann auto­ma­tisch nach erfolg­ter Anmel­dung zugeschickt.

Sonn­tag 4. Juni 2023

Out­door Gewer­be­schau im Ortskern

750 Jah­re War­den­burg wird groß gefei­ert am 1. Wochen­en­de im Juni 2023. Die War­den­bur­ger Unter­neh­men laden ab 13 Uhr zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag ein. Unter­neh­men, Frei­be­ruf­ler u.a. Gewer­be­trei­ben­de aus der gesam­ten Gemein­de War­den­burg kön­nen sich im Rah­men der “Out­door Gewer­be­schau” im Fest­be­reich prä­sen­tie­ren. Mehr Infor­ma­tio­nen zur Gewer­be­schau War­den­burg 2023 hier …

  • Schnackbank Wardenburg Womens Catwalk
  • WFV Mitgliederversammlung 2019 im Wardenburger Hof. Foto: Uta Grundmann-Abonyi

Don­ners­tag 11. Mai 2023 ab 19:00 Uhr

Safe the Date | WFV lädt in die Was­ser­müh­le Wardenburg

Der Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V. lädt sei­ne Mit­glie­der am Don­ners­tag, den 11. Mai 2023  von 19:00 — ca. 20:30 Uhr zu Mit­glie­der­ver­samm­lung in die Was­ser­müh­le War­den­burg ein. Der Vor­stand berich­tet über die Pro­jek­te in 2021, es ste­hen kei­ne Wah­len an  so dass wir uns auf  einen infor­ma­ti­ven, gesel­li­gen Abend mit allen War­den­bur­ger Mitgliedsunternehmer:innen freu­en können.

Zulie­fe­rer für kom­mer­zi­el­le und Industrieausrüstung 

Neu­es Mit­glied im Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V.

Der Aus­bil­dungs­be­trieb und Zulie­fe­rer für kom­mer­zi­el­le und Indus­trie­aus­rüs­tung Bun­jes Motor­ge­rä­te GmbH & Co. KG aus War­den­burg — Lit­tel ist neu­es Mit­glied im Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V..

Geschäfts­füh­rer Mal­te Bun­jes bie­tet mit sei­nem Team Bera­tung & Ver­kauf als Gar­ten­ge­rä­te­hand­ler für Auf­sitz­mä­her, Mäh­ro­bo­ter, Forst­ma­schi­nen, Rei­ni­gungs­ma­schi­nen und Kom­mu­nal­ma­schi­nen. Das leis­tungs­star­ke Han­dels- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men für Rasen­mä­her und Motor­ge­rä­te bie­tet auf einer über­dach­ten Flä­che von ca. 750 Qua­drat­me­tern ein viel­fäl­ti­ges Ver­kaufs­pro­gramm in Ver­bin­dung mit qua­li­fi­zier­ter Beratung.

Wei­ter­hin gibt es am Stand­ort Lit­tel in der Gemein­de War­den­burg eine opti­mal aus­ge­stat­te­te Aus­stel­lungs­hal­le, Ser­vice­werk­statt, Wasch­hal­le, Gebraucht­ma­schi­nen­la­ger und das Ersatz­teil­la­ger. Das Team­freut sich auf  Ihren Anruf unter Tel.: 04407 / 91 380 10 und ger­ne auch auf Ihren per­sön­li­chen Besuch im Motor­ge­rä­te-Cen­ter in der Gar­re­ler Stra­ße 140 in 26203 War­den­burg — Littel.

  • bunjes_motorgeraete_littel_logo-wfv_wardenburg_1000px
  • 30_wardenburger_tombola_gewinne_restpreisliste_2023

Abho­lung der Gewin­ne bis 15.02.2023

Prei­se aus der 30. War­den­burg Tom­bo­la bei OT Herrmann

Zu fol­gen­den Los­num­mern wur­den die Gewin­ne aus der 30. War­den­bur­ger Tom­bo­la bis­her noch nicht abgeholt:

9781 Hand­kreis­sä­ge, 10084 Spa­ten gestif­tet von der RWG, 11224 2 Kar­ten für EWE Bas­kets gestif­tet von Kiosk Krell Tun­geln, 11617 Gut­schein Sani­täts­haus OT Herr­mann, 11667 Prä­sent­korb von Hof Schmidt, 11711 Shop­per gestif­tet von der Augen­wei­de, 11813 100 Euro Bar­geld, 12077 WFV Gut­schein im Wert von 30,00  €, 12454 Reit­gut­schein vom Rei­ter­hof Bol­ling, 13027 Prä­sent­korf gestif­tet von der Fair­Trade­Grup­pe War­den­burg, 13206 Bier-Brau­kurs im Wert von 90,00 € bei My Bier Tun­geln, 13275 Ein­kaufs­gut­schein + Müs­li Bio­la­den Kornkraft.

Die Prei­se kön­nen gegen Vor­la­ge des Los­ab­schnit­tes bis zum 15. Febru­ar 2023 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten bei Sani­täts­haus OT Herr­mann, Olden­bur­ger Stra­ße 260, 26203 War­den­burg abge­holt werden.

Fabi­an Bade bil­det aus

Elek­tro­in­stal­la­tio­nen und Sicherheitstechnik

Fabi­an Bade war bes­ter sei­nes Jahr­gangs und ist mit sei­nem Unter­neh­men FB ELEKTRO am Nord­kamp 14 in 26203 War­den­burg — Hunds­müh­len ansäs­sig. FB ELEKTRO ist Part­ner für Pri­vat + Gewer­be in allen Fra­gen rund um Gefah­ren­mel­de­tech­nik (Ein­bruch- und Brand­mel­de­tech­nik), Elek­tro­in­stal­la­tio­nen, Sicher­heits­tech­nik, intel­li­gen­te Gebäu­de­steue­rung, rege­ne­ra­ti­ve Ener­gien und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Mit Cetin Wagen­lei­ter im 1. Lehr­jahr als Elek­tri­ker für Ener­gie und Gebäu­de­tech­nik bil­det Fabi­an Bade erst­ma­lig auch aus. Der Fach­be­trieb für Elek­trik ist erreich­bar unter Tel.: 0441- 304 386 58 → www.fbelektro.de

  • wfv_wardenburg_fabian_bade_cetin_wagenleiter_fb_elektro_hundsmuehlen_oldenburg
  • social-media-marketing-webinar-wfv-ihk-oldenburg

Regio­na­les Social Media Marketing

Web­i­nar am 21. Febru­ar 2023 ab 18:00 Uhr

Social Media als Mar­ke­ting- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nal ist für den Ein­zel­han­del wich­ti­ger als jemals zuvor. Durch den Besu­cher­rück­gang in Innen­städ­ten und dem Zuwachs des Online­han­dels ist eine Prä­senz auf den Social Media Kanä­len unver­zicht­bar.Doch wie kön­nen regio­na­le Unter­neh­men ihre (poten­ti­el­len) Kun­den auf Insta­gram, Face­book und Co. errei­chen? Funk­tio­niert das auch ohne Online­han­del? Und wie unter­stützt Social Media bei der Suche nach Nachwuchskräften?

Die­se Ver­an­stal­tung der IHK Olden­burg zeigt auf, was es braucht, um regio­na­les Social Media Mar­ke­ting selbst in die Hand zu neh­men und pro­fes­sio­nell umzu­set­zen. So, dass die loka­le Sicht­bar­keit steigt. Die Anmel­dung erfolgt über die Ver­an­stal­tungs­da­ten­bank der Olden­bur­gi­schen IHK: Ver­an­stal­tun­gen — Olden­bur­gi­sche IHK

Hier kön­nen Sie sich für das kos­ten­freie Web­i­nar anmel­den → https://veranstaltung.ihk-oldenburg.de/r/regionalesmediamarketing

Warnken‘s Win­ter­markt

04.11. — 06.11.2022  |  Ein­tritt frei!

Herz­lich lädt das Team Warn­ken Pflan­zen­ce­ner vom 04.11. — 06.11.2022 zu Warn­kens Winmter­markt ein. Kunst­hand­wer­ker und Hob­by­aus­stel­ler prä­sen­tie­ren wun­der­ba­re Deko- und Geschenk­ideen für die Win­ter- und Weih­nachts­szeit. Für das leib­li­che Wohl wird mit Lecke­rei­en und Geträn­ken eben­falls, u.a. durch die Land­frau­en War­den­burg, gesorgt. Der Win­ter­markt ist am Fr. + Sa, 04. + 05.11.22 von 11:00 — 18:00 Uhr und am Sonn­tag, 06.11.2022 von 14:00 — 17:00 Uhr, geöff­net. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter → https://www.warnken-pflanzen.de/warnkens-wintermarkt-2022/
Die Öff­nungs­zei­ten vom Pflan­zen­cen­ter sind an den Tagen wie folgt: Mo-Sa 08:00 — 18:00 Uhr und Sonn­tag Schau­tag ab 10:00 Uhr. Unser Mit­glied freut sich auf Ihren Besuch. Pflan­zen­cen­ter Warn­ken in War­den­burg. An den Voss­ber­gen 12, 26203 Wardenburg.

  • Unternehmer Netzwerk Treffen Wardenburg

Unternehmer:innen Netz­werktref­fen

Diens­tag, 20. Sep­tem­ber 2022 •  19:00 — ca. 21:00 Uhr

Offen für alle Unternehmer:innen, Freiberufler:innen + Existenzgründer:innen ist das Unter­neh­mer Netz­werktref­fen, wel­ches 2x im Jahr durch den Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V. orga­ni­siert wird. Mit­ein­an­der ins Gespräch kom­men, sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen und neue Geschäfts­kon­tak­te knüp­fen ist das Ziel die­ser Netz­werktref­fen. Für Exis­tenz­grün­der und die, die es noch wer­den wol­len auch eine gute Gel­gen­heit, sich bekannt zu machen. Wer­be­mit­tel (Visitenkarten/Flyer u.a.) kön­nen mit­ge­bracht und aus­ge­ge­ben wer­den. Eine Mit­glied­schaft im WFV ist für die Teil­nah­me nicht erfor­der­lich. Die Loca­ti­on wech­selt — das aktu­el­le Tref­fen am 20. Sep­tem­ber 2022 von 19.00 — 21.00 Uhr fin­det im Tun­ge­ler Krug bei “My Bier” Jan­na + Frank Clau­ßen statt. Infos & Anmel­dung bei Axel Rede­mann unter Tel.: (04407) — 20966

Digi­ta­li­sie­rungs­bo­nus Niedersachsen

Das nie­der­säch­si­sche Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Arbeit, Ver­kehr + Digi­ta­li­sie­rung (MW) hat eine Neu­auf­la­ge der Richt­li­nie „Digitalbonus.Niedersachsen“ ver­öf­fent­licht. Eine Bean­tra­gung der mit 15 Mio. Euro aus­ge­stat­te­ten Digi­ta­li­sie­rungs­för­de­rung ist ab dem 22.06.2022 möglich.

Ein­zel­hei­ten erhal­ten Sie unter fol­gen­dem Link (Quel­le und wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen, Stand: 08.06.2022) → NBank — Digitalbonus.Niedersachsen

Zukunfts­tag am 2. Juni 2022 in Wardenburg

Betrie­be aus War­den­burg wer­den besichtigt

Berufs­ori­en­tie­rung für Schüler:innen

Etwas ande­re Wege geht die IGS Am Ever­kamp, deren Schüler:innen aus den Gemin­den Hat­ten, War­den­burg, Groß­enkne­ten + Gan­der­ke­see kom­men in Sachen Zukunfts­tag 2022 + Berufs­ori­en­tie­rung. Die Azu­bis von mor­gen infor­mie­ren sich in Klein­grup­pen direkt vor Ort in den Unternehmen.

Frau Dr. Berit Pleit­ner ist Koor­di­na­to­rin für beruf­li­che Bil­dung. Sie setzt sich sehr enga­giert auch über das War­den­bur­ger Aus­bil­dungs- und Fach­kräf­te­netz­werk für eine gute Ver­net­zung von Schu­le + Betrie­ben ein.
Der Zukunfts­tag der IGS in War­den­burg wird am Don­ners­tag, den 2. Juni 2022 stattfinden.
Gesucht wer­den Betrie­be aus War­den­burg-Ort und den angren­zen­den Gewer­be­ge­bie­ten. Ein, zwei oder drei Klein­grup­pen kom­men über den Vor­mit­tag ver­teilt für jeweils etwa 45 Minu­ten in den Betrieb und lernen
die­sen oder einen bestimm­ten Arbeits­vor­gang kennen.
Das Unter­neh­men legt fest, wie vie­le Grup­pen höchs­tens emp­fan­gen werden.
Das Ange­bot rich­tet sich an Schüler:innen des 7. Jahr­gangs – die poten­zi­el­len Aus­zu­bil­den­den der Fol­ge­jah­re. Inter­es­sier­te Betrie­be kön­nen sich per eMail unter berit.pleitner@igsae.de  infor­mie­ren und anmel­den bzw. vor­mer­ken lassen.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Aus­bil­dungs- und Fach­kräf­te­netz­werk unter https://wfv-wardenburg.de/ausbildungs-und-fachkraeftenetzwerk/

7. Pra­xis­fo­rum Digitalisierung

Bar­camp Digi­ta­li­sie­rung für Unternehmen

Digi­ta­li­sie­rung als Instru­ment für nach­hal­ti­ges Wirtschaften

Die Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft im Land­kreis Olden­burg www.wlo.de weist auf das am Mitt­woch, den 4. Mai 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr in der Stadt Olden­burg statt­fin­den­de Pra­xis­fo­rum Digi­ta­li­sie­rung im Bar­camp-For­mat an. Das Ange­bot rich­tet sich an klei­ne + mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Hand­werk, Han­del + Indus­trie sowie an Exper­ten aus Wirt­schafts­ein­rich­tun­gen + Wis­senh­schaft. Die Teil­nah­me ist kon­sten­frei. Die Plät­ze sind begrenzt. Anmel­dung unter www.praxisforum-digitalisierung.de

Ver­an­stal­ter sind­die Hand­werks­kam­mer Olden­burg (HWK), die Olden­bur­gi­sche Indus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK), das Zen­trum Hand­werk Mit­tel­stand-Digi­tal, das Kom­pe­tenz­zen­trum Mit­tel­stand 4.0, die Metro­pol­re­gi­on Nord­west, das OFFIS – Insti­tut für Infor­ma­tik sowie die Wirt­schafts­för­de­run­gen der Städ­te Del­men­horst und Olden­burg und der Land­krei­se Ammer­land, LK Clop­pen­burg, LK Olden­burg und Weser­marsch.

Hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum 7. Pra­xis­fo­rum Digi­ta­li­sie­rung in Oldenburg …

  • phl wardenburg tag der logistik 2022

Tag der Logis­tik in Wardenburg

Logis­tik­un­ter­neh­men bie­tet Blick hin­ter die Kulissen

Aus- und Wei­ter­bil­dung bei PHL

Das Team von PHL Logis­tik GmbH im Gewer­be­ge­biet am Rothen­schlatt in War­den­burg lädt inter­es­sier­te Schüler:innen und ihre Eltern am 21. April 2022 von 14:00 — 18:00 Uhr zu einem Blick hin­ter die Kulis­sen in der Logis­tik ein.

Die Besu­cher kön­nen sich vor Ort ein Bild von den ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fen und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten im Bereich Spe­di­ti­on / Logis­tik machen — es gibt im Bereich der wirt­schaft­li­chen Logis­tik ver­schie­de­ne, sehr span­nen­de Berufe.

Unser Mit­glieds­un­ter­neh­men die PHL Logis­tik GmbH bil­det aus und bie­tet sei­nen Mitarbeiter:innen auch Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten an. Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, das Logis­tik-Team aus War­den­burg näher ken­nen zu lernen.

Hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Tag der Logis­tik 2022 …

Ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag bei Warnken

Ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag im Pflan­zen­cen­ter Warnken

Das Pflan­zen­cen­ter Warn­ken in War­den­burg bie­tet am Sonn­tag, den 10. April 2022 von 13 – 18 Uhr einen ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag. Die Besu­cher kön­nen sich über Neu­hei­ten, außer­ge­wöhn­li­che Gewäch­se und pracht­vol­le Pflan­zen, sowie anspre­chen­de Deko- und Pflanz­ideen informieren.
Ver­bin­den Sie Ihren Aus­flug ins Lethe­tal mit einem Spa­zier­gang und einem Abste­cher in unser Mit­glieds­be­trieb, dem Pflan­zen­cen­ter Warn­ken und genie­ßen Sie eine wun­der­ba­re Pflan­zen- und Dekowelt.
Und neben­an kön­nen Sie sich in der Was­ser­müh­le War­den­burg mit Kaf­fee + Kuchen oder kuli­na­ri­schen Genüs­sen ver­wöh­nen lassen.

  • warnken pflanzen center wardenburg
  • Spende_Feuerwehr_Wardenburg_Jugendfeuerwehr_Thomas_Schuette_Neessen_Buerotechnik_Foto_GrAbo

Für die Jugend­ar­beit der Feu­er­wehr in Wardenburg

Spen­de statt Weihnachtspost

500 € von Mit­glied des WFV für die Jugendfeuerwehr

Über eine Spen­de in Höhe von 500,00 Euro kann sich der För­der­ver­ein der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr War­den­burg freu­en. WFV Mit­glied Tho­mas Schüt­te von NEESSEN BÜROTECHNIK plus über­gab die Spen­de an Mir­ko Alberts, Lei­ter der Jugend­feu­er­wehr War­den­burg und an sei­nen Stell­ver­tre­ter Leon Stö­ver vor dem Feu­werhr­ge­rä­te­haus an der Olden­bur­ger Stra­ße. Lesen Sie mehr dazu hier im Land­kreis Kurier …

Aus­bil­dung für betrieb­li­che Ersthelfer

Ers­te-Hil­fe Kurs für Mit­ar­bei­ter, Azu­bis & Chefs

Am 23. April  Erst­hel­fer­aus­bil­dung in Wardenburg

Am Sonn­abend, den 23. April 2022 fin­det die nächs­te Aus­bil­dung für betrieb­li­che Erst­hel­fer in den Räu­men der Fahr­schu­le Mül­ler (Fried­rich­stra­ße / Ecke Olden­bur­ger Stra­ße) statt. Es sind noch Plät­ze frei — auch kurz­fris­ti­ge Anmel­dun­gen nimmt der WFV ent­ge­gen. Betrie­be kön­nen ihre Mit­ar­bei­ter jetzt bei Kat­rin Kru­se (BUSCH Hör­akus­tik & Augen­op­tik) unter Tel.: (04407) — 20966 für das Ers­te-Hil­fe-Semi­nar anmel­den. Die Aus­bil­dung erfolgt durch Frank Holt­köt­ter von der First-Aid-School. Die Kosten/Gebühren trägt in der Regel die Berufs­ge­nos­sen­schaft. Nich­ti­t­glie­der zah­len eine Uml­fa­ge von 7,00 Euro für Raum + Geträn­ke. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Erst­hel­fer­aus­bil­dung in War­den­burg fin­dest Du hier …

  • Erste-Hilfe_Kurs_Pixabay_JamesRein
  • PHL Stellenanzeigen Ausbildung

PHL Logis­tik GmbH bil­det aus

Fach­kräf­te rund um die Logistik

Aus­bil­dungs­be­trieb enga­giert sich für Nachwuchsförderung

San­dra Poel­mey­er und Patri­cia Arlt von der PHL Logis­tik GmbH enga­gie­ren sich sehr für den Nach­wuchs. Sie sind Mit­glied im Aus­bil­dungs- und Fach­kräf­te­netz­werk War­den­burg (AFN) und set­zen sich aktiv für die Aus- und Wei­ter­bil­dung von Aus­zu­bil­den­den ein. Unter dem Mot­to “Gemein­sam in die Zukunft” bie­tet das Logis­tik­un­ter­neh­men mit Sitz im Gewer­be­ge­biet Roten­schlatt in War­den­burg Aus­bil­dun­gen in den Berei­chen Kauf­mann für Spe­di­ti­on und Logis­tik­dienst­leis­tun­gen, Berufs­kraft­fah­rer und Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik (m/w/d). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Jobs bei PHL hier …

Mit­glied des Monats

War­den­bur­ger Unter­neh­men prä­sen­tie­ren sich

Online­vor­stel­lung mit Text & Bil­dern aus den Unternehmen

Was macht eigent­lich das Unter­neh­men Mey­er Fens­ter­wer­ke GmbH und wie schaut es hin­ter den Kulis­sen bei Schüt­te Fahr­zeug­bau aus? Wel­che Arbei­ten führt Abel Tief­bau aus und was kann ich alles im Korn­kraft Bio­la­den War­den­burg kau­fen? Gibt es nur Schmuck in der Augen­wei­de und wel­che Dienst­leis­tun­gen erbringt das Ver­si­che­rungs­bü­ro Ger­ken? Die­se und mehr Fra­gen beant­wor­ten wir euch zukünf­tig bei der redak­tio­nel­len Vor­stel­lung unse­rer Unter­neh­men des Monats. Wenn du  als Mit­glied des WFV auch einen kos­ten­lo­sen Inter­view­ter­min mit Foto­shoo­ting ver­ein­ba­ren möch­test, ruf Uta Grund­mann-Abonyi unter Tel.: +49 173 9424897 an.

  • Wir_sind_Wardenburg_hier_kaufe_ich_ein_Plakataktion_Mai_2020_WR
  • WFV sagt NEIN zur Gewerbesteuererhöhung

WFV lehnt Gewer­be­steu­er­erhö­hung ab

Emp­feh­lung der Ver­wal­tung fal­sches Signal

Der Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e.V. lehnt die von der Gemein­de War­den­burg geplan­te Gewer­be­steu­er­erhö­hung ab. Lt. Medi­en­be­rich­ten emp­fiehlt Bür­ger­meis­ter Chris­toph Reents ent­ge­gen sei­ner Zusa­gen im Bür­ger­meis­ter­wahl­kampf eine Erhö­hung der Gewer­be­steu­er in War­den­burg um 30 Pro­zent­punk­te. Der Vor­stand des WFV lehnt die­ses Ansin­nen ab und nimmt in einem öffent­li­chen Brief an die Ver­wal­tungs­spit­ze und an die Poli­tik zum The­ma Stel­lung. Gleich­zei­tig ruft der WFV alle Gewer­be­steu­er­zah­ler auf, sich zur Ein­woh­ner­fra­ge­stun­de in der Rats­sit­zung am Don­ners­tag, den 16. Dezem­ber 2021 um 17:00 Uhr in der Lethe­hal­le (Hal­le am Hof Ober­le­the, War­den­bur­ger Stra­ße 24, 26203 War­den­burg) ein­zu­fin­den und Fra­gen an Rat und Ver­wal­tung zum The­ma zu stel­len. Die NWZ berich­te­te am 1. Dezem­ber 2021 über die Pla­nun­gen zur Steu­er­erhö­hung des Hebe­sat­zes von 350 auf 380 v.H. in War­den­burg. Den offe­nen Brief des WFV fin­den Sie  hier … als PDF.

EDEKA Stan­ke ist neu­es Mit­glied im WFV

Team Stan­ke bekennt sich zur Region

Mit­glied­schaft im Novem­ber 2021 angemeldet

Aus der Ort­schaft Hunds­müh­len, die zur Gemein­de War­den­burg gehört, betei­ligt sich nebem der Fir­ma FG Mohr­mann GmbH & Co. KG seit Novem­ber 2021 auch das Team EDEKA Stan­ke aktiv als Mit­glied im Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein, dem Netz­werk der Unter­neh­men. Wir begrü­ßen das Team Stan­ke ganz herz­lich und freu­en uns auf einen akti­ven Aus­tausch. Die Kon­takt­da­ten von EDEKA Stan­ke Hunds­müh­len fin­dest Du im Mit­glieds­vers­zeich­nis des WFV online hier …

  • Zahnräder_Netzwerk_Marekting_Pixabay_media-2082641_1280

Hil­fe bei Social Media

Dass sozia­le Medi­en für den sta­tio­nä­ren Han­del rele­vant sind, hat das IHK Online-Semi­nar “Stö­bern, Infor­mie­ren, Kau­fen — wie Händ­ler mit Social Media neue Ziel­grup­pen errei­chen” ver­deut­licht. Infor­miert wur­de dar­über, wel­che Social-Media-Kanä­le sich wofür eig­nen mit Blick dar­auf, dass die Platt­form nicht nur zur Ziel­grup­pe son­dern mit Inhal­ten und For­ma­ten auch zum Unter­neh­men und der damit ver­bun­de­nen Ziel­grup­pe passt. Unse­re Online Mar­ke­ting Mana­ger (IHK) geben Ihnen ger­ne wei­te­re Aus­künf­te. Bei Inter­es­se neh­men Sie ger­ne Kon­takt mit uns auf.

Arbeits­recht 2.0

Diens­tag, 14. Sep­tem­ber 2021 • 18:00 Uhr

Sebas­ti­an Wal­de­ra refe­riert zum The­ma Arbeitsrecht

Der in der Notar — und Anwalts­kanz­lei Schul­ze & Part­ner täti­ge Anwalt Sebas­ti­an Wal­de­ra infor­miert über das The­ma Arbeits­recht in Coro­na­zei­ten und spe­zi­ell auch über das The­ma Kün­di­gungs­recht. Bis zu 15 Teilnehmer:innen sind zu die­sem inter­ak­ti­ven Vor­trag ein­ge­la­den. Der Ein­tritt ist frei. Die Ver­an­stal­tung fin­det im War­den­bur­ger Hof statt. Anmel­dung unter info@wfv-wardenburg.de oder unter Tel: 0174 1013880 bei Johan­na Holl­mann. Inter­es­sie­te Teilnehmer:innen kön­nen vor­ab auch kon­kre­te Fra­ge­stel­lun­gen bis Mon­tag, 13. Sep­tem­ber 2021 ein­sen­den, so dass Herr Wal­de­ra sich auf kon­kre­te Fra­gen auch vor­be­rei­ten kann.

  • Sebastian Waldera Rechtsanwalt Arbeitsrecht Wardenburg
  • Buergerverein_Wardenburg_Trashwalk_Gewinner_Einkaufsgutschein

Bür­ger­ver­ein ver­lost Einkaufsgutscheine

Müll­samm­ler aus der Gemein­de belohnt

Ver­lo­sung von WFV-Gut­schei­nen unter Trash-Walkern

Spa­zie­ren gehen und dabei Müll­sam­meln — Trash-Walk. Dazu hat der Bür­ger­ver­ein War­den­burg auf­ge­ru­fen und unter allen Teil­neh­me­rin, die ein Foto von ihrer Müll­sam­mel­ak­ti­on ein­ge­sen­det haben, 5 WFV Ein­kaufs­gut­schei­ne ver­lost. Wir freu­en uns dar­über, dass der Bür­ge­re­ver­ein damit für eine sau­be­re Umwelt in War­den­burg sorgt und gleich­zei­tig die hei­mi­sche Wirt­schaft unter­stützt. Mehr über die Akti­on hier in der Online­zei­tung für Wardenburg.

Bän­ke für Wardenburg

Krea­ti­ve Gestal­tung durch Unter­neh­men & Praxen

Akti­on Hei­mat shop­pen für Sep­tem­ber geplant | WFV + GWMF pla­nen gemeinsam

Chris­ti­ne Bos­se vom Gemein­de War­den­burg Mar­ke­ting Forum und Kat­rin Kru­se vom Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V. pla­nen für Sep­tem­ber 2021 die Akti­on Hei­mat shop­pen der IHK Olden­burg in War­den­burg. Dabei sol­len ein High­light indi­vi­du­ell gestal­te­ten Sitz­bän­ke ” Schnack­bank” sein, die aus Lär­chen­holz in der IGS Am Ever­kamp gefer­tigt wer­den. Eine Infor­ma­ti­on dazu fin­den inter­es­sier­te Unter­neh­mer (m/w/d) hier als PDF. Alle Gewer­be­trei­ben­den und auch Pra­xen kön­nen sich an der Akti­on “Sitz­bank für War­den­burg” betei­li­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei Kat­rin Kru­se (BUSCH Hör­akus­tik & Augen­op­tik) zu den Öff­nungs­zei­ten unter Tel. +49 4407 20966 sowie bei Chris­ti­ne Bos­se von der Burg Apo­the­ke und unter info@gwmf.de infor­mie­ren. Die Gemein­de War­den­burg hat Anfang Juni 2021 über den Wirt­schafts­brief über die­se Akti­on infor­miert, an der sich schon zahl­rei­che Unter­neh­men auch aus den Gewer­be­ge­bie­ten beteiligen.

  • Heimat_Shoppen_IHK_Logo_WFV_Wardenburg_LK_Oldenburg
  • Warnschild_pixabay_Immo Schulz-Gerlach warning-838655_640

War­nung vor Betrugsmasche

Gemein­de warnt vor Betrug bezüg­lich eines “Bür­ger Info Folder”

Unter­neh­men ver­sucht Anzei­gen zu verkaufen

Die Gemein­de War­den­burg hat Hin­wei­se erhal­ten, dass das Unter­neh­men “GCS Time Media” der­zeit ver­ein­zelt ver­sucht, Gewer­be­trei­ben­de oder Insti­tu­tio­nen in der Gemein­de zur Schal­tung einer Anzei­ge in einer ver­meint­li­chen Bür­ger­infor­ma­ti­ons­bro­schü­re („Bür­ger Info Fol­der“) zu bewe­gen. Die Gemein­de­ver­wal­tung weist dar­auf hin, dass kei­ner­lei Ver­bin­dung zu dem genann­ten Unter­neh­men besteht. Viel­mehr sind hier unlau­te­re Absich­ten zu vermuten.Tatsächlich aktua­li­siert die Gemein­de War­den­burg der­zeit ihre Senio­ren­bro­schü­re sowie ihre Bür­ger­infor­ma­ti­ons­bro­schü­re; dies in bewähr­ter Zusam­men­ar­beit mit dem an Cos-Ver­lag bzw. dem BVB-Ver­lag. Die­se Ver­la­ge sind daher in die­sem Zusam­men­hang aus­drück­lich nicht bezeich­net. Sie kön­nen sich zudem mit einem ent­spre­chen­den Emp­feh­lungs­schrei­ben der Gemein­de aus­wei­sen. Die Kon­takt­auf­nah­me des ver­meint­li­chen Ver­la­ges „GCS Time Media“ erfolgt tele­fo­nisch oder per E‑Mail (). Es wird behaup­tet, dass es sich um die in einer kom­mu­na­len Publi­ka­ti­on (Bür­ger­infor­ma­ti­ons­bro­schü­re) bereits beauf­trag­te Anzei­ge han­de­le. Für die­se wer­de eine Frei­ga­be benö­tigt, wofür ein vor­be­rei­te­tes For­mu­lar mit einem Mus­ter der ver­meint­li­chen Anzei­ge unter­schrie­ben und zurück­ge­sen­det wer­den müs­se. Die­ses Vor­ge­hen lässt Ange­ru­fe­ne irr­tüm­li­cher­wei­se ver­mu­ten, dass es sich um eine Aktua­li­sie­rung einer Publi­ka­ti­on han­delt, was von der Fir­ma mög­li­cher­wei­se in betrü­ge­ri­scher Wei­se aus­ge­nutzt wird. Die Gemein­de War­den­burg emp­fiehlt des­halb War­den­bur­ger Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen aus­drück­lich, nicht auf Anru­fe oder Anschrei­ben der „GCS Time Media“ zu reagie­ren und sich im Zwei­fels­fall bei der Gemein­de unter der Ruf­num­mer (04407) – 73–116 zu erkundigen.

  • Digitalisierung_des_Einzelhandels_Vortrag_27_04_2021_Online_LK_Oldenburg_Niedersachsen

Digi­ta­li­sie­rung im Ein­zel­han­del | Onlinevortrag

Der Vor­stand des Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V. hat­te – unter­stützt durch Land­rats­kan­di­dat Dr. Chris­ti­an Pundt und die Agen­tur Am ach­ten Tag | Shop­jek­tiv von Phil­ipp Han­nö­ver im April 2021 zu einer Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für regio­nal täti­ge Ein­zel­han­dels­un­ter­neh­men ein­ge­la­den. Mit dem Pro­gramm „Nie­der­sach­sen Digi­tal auf­ge­La­den“ för­dert das Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Arbeit, Ver­kehr und Digi­ta­li­sie­rung aus Nie­der­sach­sen Digi­ta­li­sie­rungs­be­ra­tun­gen für klei­ne und mitt­le­re Ein­zel­han­dels­un­ter­neh­men durch auto­ri­sier­te Bera­tungs­un­ter­neh­men mit bis zu 2.500 Euro. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma Digi­ta­li­sie­rungs­för­de­run­gen in Nie­der­sach­sen hier …

Prä­mi­en & För­de­rung für Ausbildungsbetriebe

Das Bun­des­ka­bi­nett hat am 17. März 2021 die Ver­län­ge­rung und Wei­ter­ent­wick­lung des Bun­des­pro­gramms „Aus­bil­dungs­plät­ze sichern“ gebil­ligt. Aus­bil­dungs- und Über­nah­me­prä­mi­en wer­den ver­dop­pelt. Die Zuschüs­se zur Ver­mei­dung von Kurz­ar­beit und die För­de­rung von Auf­trags- und Ver­bund­aus­bil­dung wer­den ver­bes­sert. Ein Son­der­zu­schuss hilft Kleinst­un­ter­neh­men. Kos­ten für exter­ne Vor­be­rei­tungs­kur­se wer­den antei­lig über­nom­men. Die För­de­rung einer Auf­trags- oder Ver­bund­aus­bil­dung wird attrak­ti­ver. Mit dem Bun­des­pro­gramm “Aus­bil­dungs­plät­ze sichern” sol­len Aus­bil­dungs­be­trie­be unter­stützt wer­den, damit das Aus­bil­dungs­platz­an­ge­bot auf­recht erhal­ten bleibt. Im Ein­zel­nen sol­len dazu Aus­bil­dungs­ka­pa­zi­tä­ten aus­ge­baut und erhal­ten sowie Kurz­ar­beit für Aus­zu­bil­den­de ver­mie­den wer­den. Wei­ter­hin sol­len die Auf­trags- und Ver­bund­aus­bil­dung geför­dert und Anrei­ze zur Über­nah­me im Fal­le einer Insol­venz geschaf­fen wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu hier auf der Web­sei­te der IHK Oldenburg …

  • IHK_Oldenburg_Logo_kompakt

Digi­ta­les Bewerbungsdating

Aus­bil­dungs­be­trie­be auf­ge­passt: Ihr sucht noch eine/n Azu­bi für Eurer Unter­neh­men in War­den­burg + umzu? 

Dann loggt euch ein ins „digi­ta­les Bewer­bungs­da­ting“ In Koope­ra­ti­on mit dem War­den­bur­ger Unter­neh­mer Netz­werk — www.WFV-Wardenburg.de und der Inte­grier­ten Gesamt­schu­le am Ever­kamp www.igs-am-everkamp.de gibt es ab April 2021 regel­mäs­sig digi­ta­le Tref­fen von ca. 45 Minu­ten Dau­er an dem Schüler/innen der Klas­sen 8, 9 + 10 sowie Aus­bil­dungs­be­trie­be digi­tal teil­neh­men kön­nen. Jeweils ein Aus­bil­dungs­be­trieb stellt sich und seine/n Ausbildungsberuf/e hier vor. Bei Inter­es­se kann zusätz­lich auch ein digi­ta­ler Aus­tausch z.B. monat­lich unter Mode­ra­ti­on durch das AFN War­den­burg (Aus­bil­dungs- und Fach­kräf­te­netz­werk) stattfinden.

Wenn Dein Aus­bil­dungs­be­trieb Inter­es­se an einem Aus­tausch mit Schulabgänger/innen hat und sich an der Akti­on „digi­ta­les Bewer­bungs­da­ting War­den­burg“ betei­li­gen möch­te, dann trag Eure Kon­takt­da­ten über unser Kon­takt­for­mu­lar ein oder ruft an, wenn Ihr Fra­gen habt. Tel. 0173–9424897 (Uta Grund­mann-Abonyi / Vor­stand WFV Wardenburg).

Grün­dungs­prä­mie im nie­der­säch­si­schen Handwerk

Die Grün­dungs­prä­mie der NBank rich­tet sich an klei­ne oder mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men (KMU) im Meis­ter-Hand­werk gemäß HwO Anla­ge A oder Anla­ge B, die inner­halb der letz­ten zwei Jah­re im Haupt­er­werb gegrün­det oder über­nom­men wur­den oder an denen sich ein Gesell­schaf­ter in die­sem Zeit­raum an der Geschäfts­füh­rung mit mehr als 25% des Kapi­tals betei­ligt hat. Als KMU kön­nen Sie bei Exis­tenz­grün­dung oder Unter­neh­mens­nach­fol­ge einen Zuschuss zur Schaf­fung eines unbe­fris­te­ten sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Arbeits­plat­zes erhal­ten. In die­sem Rah­men sind die Per­so­nal­aus­ga­ben für die neu ein­ge­stell­te Arbeit­neh­mer (m/w/d), die nicht in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten vor der Ein­stel­lung schon ein­mal im Unter­neh­men beschäf­tigt waren, för­der­fä­hig. Hier wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei der NBank …
  • NBANK Logo
  • HWK_Oldenburg_Logo

Infor­ma­tio­nen für Exis­tenz­grün­der aus dem Handwerk

Die Hand­werks­kam­mer Olden­burg bie­tet Exis­tenz­grün­der-Sprech­ta­ge für inter­es­sier­te Hand­wer­ker an, die sich selb­stän­dig machen möch­ten. Ein fer­ti­ger Busi­ness­plan ist für die Teil­nah­me an den Sprech­ta­gen nicht erfor­der­lich. Viel­mehr geht es um einen Ein­stieg in das The­ma Unter­neh­mens­grün­dung. Schon eine ers­te Geschäfts­idee reicht als Gesprächs­grund­la­ge. Der nächs­te Online-Grün­der­sprech­tag fin­det am 23. März 2021 statt. Anmel­dun­gen wer­den unter Tele­fon 0441 232–239 ent­ge­gen­ge­nom­men. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Ange­bo­ten der HWK Olden­burg unter https://www.hwk-oldenburg.de
Infos zum Grün­der­sprech­tag der HWK Olden­burg hier …

Auch die IHK Olden­burg bie­tet digi­ta­le Grün­der­sprech­ta­ge an. Nächs­ter Ter­min ist der 15. April 2021. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung zum nächs­ten Online-Grün­der­sprech­tag der IHK Olden­burg hier …

IHK Coro­na-Blitz­um­fra­ge

Der erneu­te Teil-Lock­down trifft die deut­sche Wirt­schaft. In einer bun­des­wei­ten Umfra­ge möch­te die IHK von Gewer­be­trei­ben­den aus dem Olden­bur­ger Land wis­sen, wie sich der Lock­down auf unse­re Regi­on aus­wirkt und wel­che Maß­nah­men Unter­neh­men ergrif­fen haben.
Alle Gewer­be­trei­ben­den und Frei­be­ruf­ler wer­den gebe­ten, sich an die­ser kur­zen Umfra­ge zu betei­li­gen und die Fra­gen bis spä­tes­tens Frei­tag, 20.11.2020 zu beantworten.
  • IHK_Oldenburg_Covid-19_Coronainformationen_Button_rot
  • Weihnachtsbaumlieferung Wardenburg WFV Dittmer Pixabay s.hermann f.richter fir-tree-1856343_1010

Weih­nachts­baum-Sam­mel­be­stel­lung

Alle War­den­bur­ger Unter­neh­men & Frei­be­ruf­ler kön­nen sich über den WFV an der Weih­nachts­baum-Sam­mel­be­stel­lung betei­li­gen. Wer eine Nord­mann­tann vor oder in sei­nem Unter­neh­men / sei­ner Pra­xis auf­stel­len möch­te, kann direkt über das Bestell­for­mu­lar per Fax, eMail oder auch per­sön­lich bei Kat­rin Kru­se (BUSCH Hör­ak­tus­tik & Augen­op­tik) unter Tel.: 04407 — 20966 einen oder meh­re­re Weih­nachts­bäu­me bestellen.

Machen Sie mit und sor­gen Sie gera­de in die­sen “düs­te­ren Zei­ten” für eine schö­ne Deko­ra­ti­on im Ort und auf den Dör­fern sowie in den Gewer­be­ge­bie­ten. Ihre Kun­den / Pati­en­ten wer­den sich freu­en über die­sen Lichtblick.

Ver­lo­sungs­ak­ti­on Wardenburg-Gutschein

Mit dem War­den­burg-Gut­schein unter­stüt­zen Kun­den die hei­mi­sche Wirt­schaft, denn der Umsatz bleibt in der Gemeinde.

Vom 01.06.2020  — 30.06.2020 gibt es eine Ver­lo­sungs­ak­ti­on für alle Gutschein-Käufer

Unter allen Gut­schein-Käu­fern in die­sem Zeit­raum ver­lo­sen wir 10 Gut­schei­ne im Wert von je 20,00 Euro
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Teil­nah­me­be­din­gun­gen fin­den Sie hier …

  • Gutschein Wardenburg Wirtschaftsförderung WFV Busch
  • Wir_sind_Wardenburg_hier_kaufe_ich_ein_Plakataktion_Mai_2020_WR

Akti­on zur Stär­kung der Wirt­schaft vor Ort

In einer gemein­sa­men Video­kon­fe­renz, an der Vertreter*innen der Gemein­de­ver­wal­tung, des Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ei­nes sowie des Gemein­de War­den­burg Mar­ke­ting Forums teil­nah­men, wur­de über die der­zei­ti­ge Situa­ti­on der War­den­bur­ger Betrie­be gesprochen.

Ent­stan­den ist dabei die Idee der Initia­ti­ve „Wir sind War­den­burg! Hier kau­fe ich ein.“

Pla­ka­te und Auf­kle­ber wei­sen auf die Akti­on hin.  Mehr Infor­ma­tio­nen hier …

Moden­schau bei Womens Catwalk

Unser Mit­glied Womens Cat­walk lädt am Frei­tag, den 13. März 2020 um 19:00 Uhr zur Früh­jahrs-Moden­schau in sei­ne Geschäfts­räu­me an der Olden­bur­ger Stra­ße 231 nach War­den­burg ein. Aktu­el­le Trends und High­lights wer­den bei der Moden­schau prä­sen­tiert. Es besteht anschlie­ßend die Mög­lich­keit zum Stö­bern und mit 10% Rabatt ein­zu­kau­fen. Am dar­auf fol­gen­den Sonn­abend, den 14. März 2020 lädt das Team um Anke Brüg­ge­mann bis 18:00 Uhr zum “Lan­gen Sams­tag” ein. Auch hier gilt noch der Moden­schau-Rabatt von 10%!

Ein­lass zur Moden­schau nur nach Vor­anmel­dung. Das Anmel­de­ti­cket zum Preis von 7,00 Euro incl. Sitz­platz, Geträn­ke & Snacks zur mode­rier­ten Vor­füh­rung ist im Geschäft zu den Öff­nungs­zei­ten erhält­lich. Kon­takt unter Tel.: 04407 — 71 44 22.

Frau­en grün­den erfolgreich

Trotz all­ge­mei­ner Rück­gän­ge bei den Unter­neh­mens­grün­dun­gen ver­zeich­net die Exis­tenz­grün­dungs­Agen­tur für Frau­en (EFA) mit über 300 Ein­zel­be­ra­tun­gen im Jahr 2019 eine unge­bro­chen hohe Nach­fra­ge nach Grün­dungs­be­ra­tung durch Frauen.

EFA ver­öf­fent­licht Gründerinnenporträts

Immer mehr Frau­en mach­ten sich selbst­stän­dig, weiß Clau­dia Becker, Pro­jekt­lei­te­rin der EFA. Sie und ihr Team ken­nen die Grün­de, den Rah­men und die Moti­ve der Grün­de­rin­nen. Wie bunt, viel­fäl­tig und erfolg­reich Frau­en im Land­kreis Olden­burg und in den Städ­ten Olden­burg und Del­men­horst grün­den, will EFA in den kom­men­den Mona­ten zei­gen: Mit einer neu­en Serie, die Grün­de­rin­nen por­trai­tiert, star­tet EFA in das neue Jahr. Im Abstand von etwa vier bis sechs Wochen, ver­öf­fent­licht EFA auf ihrer Inter­net­sei­te Best Practice-Beispiele.

Den Auf­takt macht Kath­rin Well­mann, die sich 2015 mit einer Hof­buch­hand­lung in der Gemein­de War­den­burg in Wes­ter­holt, Land­kreis Olden­burg, erfolg­reich selbst­stän­dig mach­te. Lesen Sie wei­ter hier im Land­kreis Kurier …

Mode so gut wie neu — COVER Second Hand unter neu­er Leitung

Mode so gut wie neu“ ist das Mot­to von Rita Hat­ten­dorf-Hem­me, die Anfang Janu­ar an der Olden­bur­ger Stra­ße 251 in War­den­burg den Second-Hand-Laden COVER neu eröffnete.

Gebrauch­te Mode und Acces­soires für die Frau auch in gro­ßen Grö­ßen fin­den die Kun­din­nen hier. Die Aus­wahl ist hoch­wer­tig und Schmuck sowie Taschen und Schu­he ergän­zen das Ange­bot. Außer am Mitt­woch hat das Geschäft an jedem Werk­tag geöff­net. Gute Beklei­dung wei­ter­ge­ben – ein The­ma, das auch mit Blick auf Nach­hal­tig­keit voll im Trend liegt.

Gui­do Gast über­brach­te der Unter­neh­me­rin und ihren Töch­tern zur Geschäfts­er­öff­nung einen Will­kom­mens­gruß im Auf­trag des Vor­stan­des vom Wirt­schafts­för­de­rungs­ver­ein War­den­burg e. V.

Statt Blu­men gab es einen War­den­bur­ger Ein­kaufs­gut­schein, den die in Tun­geln leben­de Geschäfts­frau nun in einem der War­den­bur­ger Unter­neh­men – auch gegen Blu­men — ein­lö­sen kann.

COVER ist unter Tel.: (04407) – 9146379 erreich­bar und nimmt aktu­ell hoch­wer­ti­ge Damen­be­klei­dung in Kom­mis­si­on, wer also noch schi­cke Mode hat, die SIE nicht mehr trägt, kann die­se ger­ne über COVER anbie­ten und Kon­takt mit Rita Hat­ten­dorf-Hem­me aufnehmen.

Geschenk­gut­schein für Wardenburg

Ver­schen­ken Sie Viel­falt mit dem WFV Einkaufs-Gutschein!

Sie erhal­ten den War­den­bur­ger Ein­kaufs­gut­schein bei Augen­op­tik und Hör­ge­rä­te Busch War­den­burg OHG an der Olden­bur­ger Stra­ße 227.

Die Ein­kaufs­gut­schei­ne kön­nen ab einem Wert von 10,00 Euro erwor­ben und dann in ver­schie­de­nen War­den­bur­ger Geschäf­ten (Mit­glieds­un­ter­neh­men des WFV lt. Lis­te) inner­halb von 3 Jah­ren ein­ge­löst wer­den. Der Gut­schein ist damit eine opti­ma­le Geschenkidee.

Machen Sie Ihren Lie­ben eine Freu­de und ver­schen­ken Sie mit dem Gut­schein mehr als ein Ein­kaufs­ver­gnü­gen, denn der Gut­schein kann auch für ein Essen im Hotel & Restau­rant War­den­bur­ger Hof oder für einen Ein­kauf bei aktiv & irma Ver­brau­cher­markt War­den­burg ein­ge­löst werden.

Herz­lich will­kom­men im Unter­neh­mer Netz­werk Wardenburg

Wir freu­en uns, zum 1. Janu­ar 2020 zwei neue Mit­glieds­un­ter­neh­men begrü­ßen zu können.

Korn­kraft Bio­la­den • Olden­bur­ger Stra­ße 244 • 26203 Wardenburg

Lan­ger Hör­ge­rä­te • Olden­bur­ger Stra­ße 231 • 26203 Wardenburg

Als Mit­glied des WFV War­den­burg e. V. sind Sie Teil einer star­ken Gemein­schaft, die gemein­sam immer wie­der neue Ideen entwickelt.

DANKESCHÖN an Eri­ka Freese

Seit 30 Jah­ren hat das Schreib­wa­ren­fach­ge­schäft von Eri­ka Free­se an der Olden­bur­ger Stra­ße die WFV Ein­kaufs-Gut­schei­ne ausgegeben.

Die Ein­kaufs­gut­schei­ne kön­nen ab einem Wert von 10,00 Euro erwor­ben und dann in ver­schie­de­nen War­den­bur­ger Geschäf­ten (Mit­glieds­un­ter­ne­men des WFV lt. Lis­te) inner­halb von 3 Jah­ren ein­ge­löst wer­den. Der Gut­schein ist damit eine opti­ma­le Geschenkidee.

Gui­do Gast, Vor­stands­mit­glied des WFV War­den­burg, sag­te mit einem Blu­men­strauß DANKE. Ab dem 2. Janu­ar 2020 sind die neu­en WFV Ein­kaufs-Gut­schei­ne bei Hör­akus­tik & Augen­op­tik Busch War­den­burg OHG an der Olden­bur­ger Stra­ße 227

65

Mit­glie­der

30

Ver­an­stal­tun­gen

3042

ver­kauf­te Wardenburg-Gutscheine