Wohnparadies Schlötelburg öffnet am Sonntag
Schautag parallel zur Wardenburger Landpartie
Am Sonntag, dem 13. April 2025 lädt das Team der Familie Schlötelburg zum Schautag in das Wardenburger Möbelhaus und Küchenstudio ein. Geöffnet ist das Möbelgeschäft im Landkreis Oldenburg von 14.00 bis 17.00 Uhr. Ausstellungsstücke und Restposten gibt es ebenso wie hochmoderne Küchen und Möbel nach Maß im beliebten Möbelhaus im Ortskern von Wardenburg. Weitere Informationen unter → www.wohnparadies-schloetelburg.de
Projektgruppe lädt zum Treffen ein
Wardenburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende im Glockenturmviertel
In Kürze treffen sich Mitmacher + Aussteller, um die weiteren Planungen für den Weihnachtsmarkt Wardenburg am 29. November + 30. November 2025 zu besprechen. Wer an den Planungen mitgestalten möchte, kann sich bei Waldemar Grundmann unter Tel.: 0176 — 817 577 32 melden oder bei Arnold von der Pütten unter Tel.: (0171) — 2723384 informieren.
Autohaus gibt Opelpartnerschaft ab
Neuerungen ab 1. April 2025
Die NWZ berichtet im Wardenburger: “Noch ist das Opel-Emblem” am Autohaus Kramer nicht zu übersehen. Seit 47 Jahren prägt die Marke mit dem Blitz die Geschicke des Autohauses — auch wenn bei Opel Kramer bereits seit 2017 keine Neuwagen mehr verkauft werden. “Wir bleiben dennoch Opel-Servicepartner, doch auch damit ist jetzt Schluss”, sagt Jens Kramer, der den Familienbetrieb, zu dem auch Ehefrau Sylvia und Schwester Dörte gehören, seit 1999 in zweiter Generation führt. Mehrere Gründe haben ihn zur Vertragskündigung zum 31. März 2025 bewogen. Doch natürlich bleibt das beliebte Autohaus, das von seinen Eltern Helga und Werner Kramer gegründet wurde, den Wardenburgern und den Kunden aus dem Umland erhalten. Auch wird es weiterhin eine Auswahl an Gebraucht- und Jahreswagen geben.
Das ist neu — und das bleibt
Doch was ändert sich nun ab dem 1. April 2025 für die Kunden? “Nicht viel. Einzig und allein fallen Garantiearbeiten bei Neuwagen weg” so Jens Kramer. Dennoch geht der Werkstattbetrieb ganz normal weiter. Reparaturen, Wartungen, Sicherheitschecks und vieles mehr — das kompetente Service-Team kümmert sich wie gewohnt um Fahrzeuge aller Hersteller. Ab April 2025 wird das Autohaus Kramer außerdem dem Eurorepar Car Service, dem unabhängigen Werkstattnetz für Wartung und Reparatur aller Marken angehören. Sehr froh ist Jens Kramer über die derzeitige Stärke des zuverlässigen Service-Teams, darunter auch drei Auszubildende. “Zwei weitere haben im Januar 2025 ausgelernt und wurden als Gesellen übernommen”. Für die nun anstehende Reifensaison sollte man sich übrigens rechtzeitig einen Termin sichern!
Endlich alles sauber
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen. Damit schon bald alles wieder glänzt, sorgen die moderne Portalwaschanlage und die Profivorwäsche durch Andreas Schöll. außerdem stehen täglich die SB.Waschboxen von 8.00 bis 22.00 Uhr zur Verfügung. Und auch die Vierbeiner brauchen ab und zu eine gründliche Wäsche: die gibt es zum Glück gleich nebenanin der Waschstation für Hunde, so dass sich beides pratksicherweise gut miteinander kombinieren lässt.
Eine Welt Laden jetzt mit Internetseite
Fairtradeprodukte in Wardenburg kaufen
Die Fair-Trade Steuerungsgruppe Wardenburg hat eine neue Internetseite aufgebaut. Im Rahmen dieser neuen Onlinepräsenz ist nun auch der Eine-Welt Laden online zu finden. Das repräsentative Geschäft an der Oldenburger Straße im Ortskern von Wardenburg — neben dem Sanitätshaus OT Hermann und der VR Bank Geschäftsstelle Wardenburg — führt eine gr0ße Auswahl fair gehandelter Produkte und Lebensmittel aus aller Welt. Auch in der Letheschule hergestellte Arbeiten sind im Eine Welt Laden Wardenburg zu fairen Preisen erhältlich. Aktuell gibt es hier auch Schkoladenosterhasen und auch Präsentkörbe mit fair gehandelten Lebensmitteln, Seifen oder anderen Waren können hier auf Wunsch von 8 bis 100 Euro auf Voranmeldung gerne gepackt werden. Weitere Informationen hier unter www.wardenburg-handelt-fair.de
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Strategie
Workshop-Angebot – Grundlagenseminar
Unser Mitglied Agentur GrAbo bietet einen 4‑stündigen Workshop rund um das Thema erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Selbsthilfegruppen in den Räumlichkeiten des KREATIVbüro Wardenburg an der Oldenburger Straße 212 im Landkreis Oldenburg an. Im Vordergrund steht die Umsetzung sinnvoller Strategien. Maximal 4 Teilnehmende gehen nach Durchführung der Marketing-Basics in die Handlung und setzen das Erlernte in einem Projekt um. Weitere Informationen und Termine hier in der Wardenburg-App …
Projekte für Wardenburg (mit)gestalten
Treffen für alle die mitmachen wollen
Für Menschen aus der Gemeinde Wardenburg, die sich für ihre Gemeinde und für Projekte wie z.B. den Wardenburger Weihnachtsmarkt oder die Tombola, den Wardenburger Markt oder auch für Projekte wie den Laternenlauf oder die Apfelernte an der Obstbaumwiese des Bürgerverein Wardenburg beteiligen möchten, gibt es das Mitmacher-Treffen. Austauschen, Ideen sammeln und gucken, wer was mit übernehmen kann + möchte. Alles kann — nichts muss & “viele Hände — schnelles Ende” ist das Motto der motivierten Arbeitsgruppe, zu der sich bereits mehr als 10 engagierte Wardenbürger gemeldet haben. Das nächste Mitmachertreffen findet am Dienstag, dem 15. April 2025 ab 18:00 Uhr im KREATIVBüro an der Oldenburger Straße 212 in Wardenburg statt. Zwecks Platz- und Getränkeplanung wird um Info + Anmeldung unter Tel.: 0173–9424897 bei Uta Grundmann-Abonyi gebeten.
Küchenhelfer für Unternehmensküchen
Pampered Chef Beratung Landkreis Oldenburg & umzu
Unser Mitglied Agentur GrAbo — Uta Grundmann-Abonyi aus dem KREATIVbüro Wardenburg — berät seit mehr als 21 Jahren Unternehmen und Existenzgründer erfolgreich im Bereich Marketing, PR + SEO. Zusätzlich bietet Frau Grundmann-Abonyi auch Pampered Chef Beratung in Oldenburg + umzu und vermittelt als Vertriebspartner an Unternehmen hochwertige Küchenartikel & Küchenhelfer, Stoneware und andere Produkte von Pampered Chef® für die gut eingerichtete Unternehmensküche. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum — 25 Jahre Pampered Chef Deutschland!
Gut essen, um gesund + leistungsfähig zu bleiben und auch Ideen zum Teambuilding beim gemeinsamen Kochen im Unternehmen liegen der Pamperedchefberaterin am Herzen. Pampered Chef Beratung — auch vor Ort im Unternehmen in Niedersachsen sowie ganz Deutschland nach Terminabsprache unter (0173) — 9424897.
Pampered Chef Onlineshop Uta Grundmann-Abonyi hier …
Airfryer Deluxe von Pampered Chef für die Unternehmensküche hier weitere Informationen …
Pampered Chef Angebote März 2025 hier → alle Monatsangebote im Pampered Chef Shop
Überraschungspakete kaufen
Glühwein meets MysteryPacks
Am 21. Dezember 2024 ab 15.00 Uhr lädt unser Mitglied Martin Bliefernich interessierte MysteryPackLiebhaberInnen zum großen Sonderverkauf in die Gaststäte MAGAZIN ein. Retouren von Amazon, DHL. Hermes u.a. werden hier verkauft. Je Paket 10 Euro — 3 Pakete 25 Euro — solange Vorrat reicht. XXL Pakete 100% Elektronik für 15 Euro
Weihnachtsbaumverkauf bei Warnken Pflanzen-Center
Im Dezember 2024 den Traumbaum finden
Der Weihnachtsbaumverkauf ist beim Pflanzen-Center Warnken läuft — Du findest dort Deinen Traumbaum aus regionalem Anbau, frisch geschlagen. Das Team freut sich auf Deinen Besuch!
An den Vossbergen 14, Einfahrt über die Litteler Straße, 26203 Wardenburg. Tel. + WhatsApp: 044077189840 • www.warnken-pflanzen.de
Die Winter — Öffnungszeiten im Pflanzencenter Wardenburg: Mo-Fr 08:00 — 18:00 Uhr, Sa 08:00 — 13:00 Uhr
💢SAVE the DATE:
Verkaufsoffener Sonntag mit Glühwein und Gebäck
am 15.12.2024 von 13:00 – 16:00 Uhr.
Der kleine Glühweinstand lädt zum Verweilen ein. Die eingenommenen Geldspenden vom Glühweinausschank werden vom Team des Pflanzen-Centers verdoppelt und an die NAJU — die Jugend der NABU Ortsgruppe Wardenburg — gespendet.
Verkaufsoffener Sonntag im Pflanzen-Center Wardenburg
Einkaufen, Genießen + Gutes tun
Das Team vom Pflanzen-Center Warnken in Wardenburg lädt zum verkaufsoffenen Sonntag am 15. Dezember 2024 bei Glühwein und Gebäck von 13.00 bis 16.00 Uhr ein. Der kleine Glühweinstand lädt zum Verweilen ein. Die eingenommenen Geldspenden vom Glühweinausschank werden vom Team des Pflanzen-Centers verdoppelt und an die NAJU — die Jugend der NABU Ortsgruppe Wardenburg — gespendet. Alle Beteiligten freuen sich auf Deinen Besuch!
An den Vossbergen 14, Einfahrt über die Litteler Straße, 26203 Wardenburg. Tel. + WhatsApp: 044077189840 • www.warnken-pflanzen.de
Die Winter — Öffnungszeiten im Pflanzencenter Wardenburg: Mo-Fr 08:00 — 18:00 Uhr, Sa 08:00 — 13:00 Uhr
Physiotherapeutin Monika Denker lädt ein
Heilpraktikerin für Physiotherapie mit Kassenzulassung
Monika Denker hat an der Oldenburger Straße 231 in Wardenburg ihre Praxis für Physiotherapie eröffnet.
In der Physiopraxis bietet Monika Denker physiotherapeutische Behandlungen auf Rezept an. Als Heilpraktikerin für Physiotherapie hat die sie die Möglichkeit Therapie mit und ohne Verordnung durchzuführen.
Die Therapeutin bietet Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie Fußreflexzonentherapie und Cranio Sacrale Therapie in ihrer Praxis in der “Alten Molkerei” an.
Auch bietet sie Gruppenbehandlungen / Seminare zu den Themen Fußeigenbehandlung, Beckenboden und Parkinson an.
- allgemeine Physiotherapie (auf Verordnung + Privatpatienten)
- Neurologie (Bobath)
- Lymphdrainage
- Cranio Sacrale Therapie
- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
- Akupunkturmassage nach Penzel
- Shiatsu
- Fußbehandlung
Weitere Informationen gibt Monika Denker unter Tel.: 0176 — 312 699 61 • www.physio-monika-denker.de
Einkaufsvergnügen nach Feierabend
Genussvoll Shoppen im Pflanzencenter Warnken
Unser Mitglied Warnken Pflanzen-Center lädt zum Ladies After Work Shopping am Donnerstag, 22.08.2024 von 17:00 — 20:00 Uhr ein. In dieser Zeit gibt es 20 % Rabatt auf ALLES*! Verlegt einfach mal euren Mädelsabend zu uns! Schlendert gemütlich durch das Pflanzencenter und entdeckt dabei die bunte Vielfalt, Besonderheiten und die tolle Deko für Haus und Garten. Für eine passende Shopping Stärkung in gemütlicher Atmosphäre ist gesorgt . Natürlich dürft Ihr auch mit eurem Partner vorbeikommen, der es sich bei einem Erfrischungshopfen gut gehen lassen und beim Männerparkplatz auf euch warten. Das Team vom Pflanzencenter Wardenburg freut sich darauf, mit euch einen wunderbaren Abend zu verbringen!
*Der Rabatt gilt nur am 22.8.24 von 17:00–20:00 Uhr. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gilt nicht beim Kauf von Gutscheinen. Gilt nicht auf Bestellungen.
Informationsaustauch & Geschäftskontakte knüpfen
Netzwerktreffen am 17. September bei My Bier in Tungeln
Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. lädt seine alle interessierten Gewerbetreibenden und Freiberufler zum Netzwerken ein am Dienstag, 17. September 2024 ab 19.00 Uhr im Tungeler Krug bei My Bier. Der Eintritt zum Unternehmer Netzwerk Treffen ist frei. Kontakt für Rückfragen über Axel Redemann, Geschäftsführer bei Hörakustik + Augenoptik Busch, Oldenburger Straße 227 in 26203 Wardenburg Tel.: (04407) — 209 66 oder unternehmertreffen(et)wfv-wardenburg.de.
Schüler schnuppern in die Arbeitswelt
Arbeiten im Eine-Welt-Laden Wardenburg
Am 25. Apri 2024 war Zukunftstag — ein Tag, an dem Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 in zahlreiche Betriebe, Praxen und Institution hineingeschnuppert haben. So auch in Wardenburg. Organisiert durch die IGS Am Everkamp waren Schülergruppen mit Lehrkräften unterwegs und besuchten Betriebe, Geschäfte, Praxen und auch die Polizeistation in Wardenburg. In unserem WFV Büro im KREATIVBüro war Schüler Laurin Syska zu Besuch und konnte bei unserem Vorstandsmitglied Uta Grundmann-Abonyi in die Arbeit als Journalist hineinschnuppern. Genutzt wurde der Vormittag für einen Besuch im Eine-Welt-Laden der Eine-Welt-Gruppe Wardenburg e. V.. Dort hatte Erika Barra, ehrenamtlich tätiges Mitglied der Eine-Welt-Gruppe Wardenburg vier Schüler der Waldschule Hatten zu Gast. Unter ihrer Anleitung konnten die Kinder einen Einblick in die Arbeit eines Einzelhandesgeschäftes gewinnen. Jungredakteur Laurin Syska — Schüler der IGS Wardenburg aus Oldenburg — hat einen Bericht über den Zukunftstag 2024 im Eine Welt Laden erstellt. Hier ist der Bericht im Landkreis Kurier — der Onlinezeitung für Wardenburg, Landkreis + Stadt Oldenburg mit weiteren Fotos von Laurin Syska zu finden → https://www.landkreis-kurier.de/index.php?menuid=20&reporeid=12186
Verkäufer*in in Teilzeit für Bio-Lebensmittel
Bioladen Kornkraft Wardenburg sucht Verstärkung
Die Kornkraft Bioläden unseres Mitglieds bieten euch im Landkreis Oldenburg und Bremen Biogenuss in fünf Filialen. Die Fachgeschäfte bieten ein Vollsortiment mit dem Schwerpunkt auf Frische und Beratung. Mit dem Großhandelspartner, der Kornkraft Naturkost GmbH arbeitet das Unternehmen eng zusammen. Aktuell wird zur Verstärkung des Teams im Bioladen Wardenburg ein/e Verkäufer*in in Teilzeit gesucht. Hier zur Stellenbeschreibung …
Mehr Infos zu Kornkraft unter www.kornkraft.com
Freie Stellen bei Glas- und Gebäudereinigung von der Pütten
Vollzeit- und Teilzeitstellen zu vergeben
Mitarbeiter*innen für Haushalts- und Gebäudereinigung gesucht
Hausarbeiten erledigen, das können viele ältere oder auch gehandicapte Menschen nicht. Hier greift der Service der Firma von der Pütten mit Sitz in Südmoslesfehn, Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg. Für die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Bereich Glas- und Gebäudereinigung, die in den Haushalten der Kunden zu verrichten sind, sucht das Team von der Pütten aktuell flexible Voll- und Teilzeitkräfte. Der deutschen Sprache mächtig müssen die Bewerber*innen sein und ein Führerschein ist notwendig. Das Fahrzeug stellt das Team von der Pütten ihren Mitarbeitern, die in Vollzeit beschäftigt sind. Es erfolgt übertarifliche Bezahlung und eine gute Einarbeitung. Für Rückfragen steht das Team unter Tel.: (04486) — 2748 gerne zur Verfügung. Kurzbewerbungen können per eMail eingesendet werden an Janvonderpuetten@web.de oder per WhatsApp an (04486) — 2748.
Umbau EDEKA Hundsmühlen abgeschlossen
Team Stanke sucht neue Mitarbeiter
Der Umbau des EDEKA-Marktes an der Hunoldstraße 60 in 26203 Hundsmühlen im LK Oldenburg ist abgeschlossen. Susann + Claas Stanke suchen zur Ergänzung ihres Teams nun weitere Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Kasse, Obst & Gemüse, Trockensortiment, Backshop mit Salatbar und für den Mittagstisch wird eine Köchen oder ein Koch gesucht.
Interessierte Personen können sich per eMail unter info@edeka-stanke.de oder telefonisch unter 0441 5008634 bewerben.
Mehr Infos zum EDEKA Stanke unter → https://edeka-stanke.de/
Aktuelle Stellenbeschreibungen EDEKA Stanke hier → https://edeka-stanke.de/karriere-landingpage/
NATURfriseur am Glockenturm
Sema Özmen — Kilic eröffnet Friseursalon
Friseurmeisterin Sema Özmen — Kilic aus Hamm (vormals Salon Schnittfest) hat im Landkreis Oldenburg einen Friseursalon eröffnet. Am Patenbergsweg 4 in 26203 Wardenburg — direkt neben dem Cafè am Glockenturm ist der NATURfriseur mit Produkten von COLUM NATURA zu finden. Der Einkaufsgutschein der Wirtschaftsförderung für Wardenburg ist im Friseursalon einlösbar. Hier mehr über den Salon in Wardenburg …
Arbeitsagentur registriert freie Ausbildungsplätze
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Mit dem neuen Gesetz zur Weiterbildungsförderung soll der Fachkräftemangel reduziert und die Zukunft junger Menschen gesichert werden. Eine der Neuregelungen ist ein Anspruch auf außerbetriebliche Ausbildung für junge Menschen in Regionen mit einer „erheblichen Unterversorgung“ an betrieblichen Ausbildungsplätzen. Basis für die Feststellung soll die Bewerber-Stellen-Relation in den Arbeitsagenturen zum Stichtag 30. September sein. Eine Ausbildung in Unternehmen ist einer außerbetrieblichen bei Bildungsträgern eindeutig vorzuziehen, so die Auffassung der IHK. Deshalb sollten Firmen jetzt alle Ausbildungsstellen den Agenturen melden. Mehr zum Thema hier im aktuellen Magazin oldenburgische wirtschaft der IHK Oldenburg.
Förderprogramm der WLO
Unternehmen im Landkreis Oldenburg profitieren
Mit dem Programm MUT:ZUKOMMUNIKATION soll den Unternehmen im Landkreis Oldenburg eine zusätzliche Hilfe zur Intensivierung des Absatzes und zur Förderung der Repräsentation sowie Kommunikation von Unternehmen im Landkreis Oldenburg gegeben werden. Gefördert werden folgende Programmpunkte: Teilnahme an #Ausbildungsmessen und Informationsveranstaltungen, Erstellung/Überarbeitung von #Internetpräsenzen, Erstellung von #Marketingkonzepten, Durchführung von Nachfolgemediation. Die Förderhöhe beträgt bis zu 50% bei maximal 1.000 Euro. Gefördert werden kann pro Kalenderjahr maximal ein Programmpunkt.
Social Media Kanäle nutzen
Mehr Sichtbarkeit über instagram, Facebook & Co.
Je nachdem, welche Zielgruppe erreicht werden soll — Kunden / Patienten, Jobsuchende oder neue Auszubildende — gilt es, verschiedene Kanäle für das Marketing zu nutzen. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Steuerung der Aktivitäten, um Kunden und Fachkräfte zu erreichen. Mit unseren Online-Marketing-Aktionen unterstützen wir unser Mitglieder dabei, die Marketingaktivitäten sinnvoll zu steuern und so für mehr erfolgreiche Sichtbarkeit bei den gewünschten Zielgruppen zu sorgen. Dafür nutzen wir verschiedene Kanäle — von Pressemedien wie die WH Monatszeitung Meine Region, die Nordwest-Zeitung, den Gemeindespiegel Wardenburg, die Kreiszeitung oder auch die Onlinezeitung für Wardenburg Landkreis Kurier. Und auch über soziale Medien schaffen wir Sichtbarkeit + Reichweite für unsere Mitgliedsbetriebe. In unserem Vorstand befinden sich zwei bei der IHK Oldenburg zertifizierte Online-Marketing-Manger die auch fit im Bereich der Gestaltung + Umsetzung von Unternehmenskommunikation sind. Von der Idee bis zur Umsetzung einschließlich sinnvoller Werbung über alle Kanäle sind wir kompetenter Partner. Besuchen + folgen Sie uns gern über unsere WFV Facebookseite unter → www.facebook.com/WFVWardenburg
Donnerstag 15. Mai 2025 ab 19:00 Uhr
Safe the Date | WFV lädt in die Wassermühle Wardenburg
Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. lädt seine Mitglieder am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 19:00 — ca. 20:30 Uhr zu Mitgliederversammlung in die Wassermühle Wardenburg ein. Der Vorstand berichtet über die Projekte in 2025 — freuen Sie sich auf einen informativen, geselligen Abend mit allen Vertreterinnen und Vertretern der Wardenburger Mitgliedsunternehmen. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gut gesorgt sein!
Zulieferer für kommerzielle und Industrieausrüstung
Neues Mitglied im Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V.
Der Ausbildungsbetrieb und Zulieferer für kommerzielle und Industrieausrüstung Bunjes Motorgeräte GmbH & Co. KG aus Wardenburg — Littel ist neues Mitglied im Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V..
Geschäftsführer Malte Bunjes bietet mit seinem Team Beratung & Verkauf als Gartengerätehandler für Aufsitzmäher, Mähroboter, Forstmaschinen, Reinigungsmaschinen und Kommunalmaschinen. Das leistungsstarke Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Rasenmäher und Motorgeräte bietet auf einer überdachten Fläche von ca. 750 Quadratmetern ein vielfältiges Verkaufsprogramm in Verbindung mit qualifizierter Beratung.
Weiterhin gibt es am Standort Littel in der Gemeinde Wardenburg eine optimal ausgestattete Ausstellungshalle, Servicewerkstatt, Waschhalle, Gebrauchtmaschinenlager und das Ersatzteillager. Das Teamfreut sich auf Ihren Anruf unter Tel.: 04407 / 91 380 10 und gerne auch auf Ihren persönlichen Besuch im Motorgeräte-Center in der Garreler Straße 140 in 26203 Wardenburg — Littel.
Fabian Bade bildet aus
Elektroinstallationen und Sicherheitstechnik
Fabian Bade war bester seines Jahrgangs und ist mit seinem Unternehmen FB ELEKTRO am Nordkamp 14 in 26203 Wardenburg — Hundsmühlen ansässig. FB ELEKTRO ist Partner für Privat + Gewerbe in allen Fragen rund um Gefahrenmeldetechnik (Einbruch- und Brandmeldetechnik), Elektroinstallationen, Sicherheitstechnik, intelligente Gebäudesteuerung, regenerative Energien und Kommunikation. Der Fachbetrieb für Elektrik bildet aus und ist erreichbar unter Tel.: 0441- 304 386 58 → www.fbelektro.de
Marketing + weitere Fortbildungen
IHK Oldenburg bietet Seminare + Lehrgänge
Die IHK Oldenburg bietet ihren Mitgliedsunternehmen und anderen interessierten Fortbildungen und Seminare rund um die Themen Marketing, Social Media, Recruiting und auch Kundenakquise, Lager + Logistik sowie die Ausbildung zum Online Marketing Manager durch die Oldenburger Agentur Ahoi Digital an. Eine Übersicht der aktuellen Fortbildungen in Oldenburg finden Sie hier online.
Für die Jugendarbeit der Feuerwehr in Wardenburg
Spende statt Weihnachtspost
500 € von Mitglied des WFV für die Jugendfeuerwehr
Über eine Spende in Höhe von 500,00 Euro kann sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wardenburg freuen. WFV Mitglied Thomas Schütte von NEESSEN BÜROTECHNIK plus übergab die Spende an Mirko Alberts, Leiter der Jugendfeuerwehr Wardenburg und an seinen Stellvertreter Leon Stöver vor dem Feuwerhrgerätehaus an der Oldenburger Straße. Lesen Sie mehr dazu hier im Landkreis Kurier …
PHL Logistik GmbH bildet aus
Fachkräfte rund um die Logistik
Ausbildungsbetrieb engagiert sich für Nachwuchsförderung
Sandra Poelmeyer und Patricia Arlt von der PHL Logistik GmbH engagieren sich sehr für den Nachwuchs. Sie sind Mitglied im Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk Wardenburg (AFN) und setzen sich aktiv für die Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden ein. Unter dem Motto “Gemeinsam in die Zukunft” bietet das Logistikunternehmen mit Sitz im Gewerbegebiet Rotenschlatt in Wardenburg Ausbildungen in den Bereichen Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, Berufskraftfahrer und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Weitere Informationen zu Jobs bei PHL hier …
Mitglied der Woche
Wardenburger Unternehmen präsentieren sich
Onlinevorstellung mit Text & Bildern aus den Unternehmen
Was macht eigentlich das Unternehmen Meyer Fensterwerke GmbH und wie schaut es hinter den Kulissen bei Zimmerei Kenneth Kramer aus? Welche Arbeiten führt Abel Tiefbau aus und was kann ich alles im Kornkraft Bioladen Wardenburg kaufen? Gibt es neben Geschenkartikeln + Schmuck auch Damenbekleidung in der Augenweide und welche Dienstleistungen erbringt das Versicherungsbüro Gerken? Diese und mehr Fragen beantworten wir euch zukünftig bei der redaktionellen Vorstellung unserer Unternehmen der Woche. Wenn du als Mitglied des WFV auch einen kostenlosen Interviewtermin mit Fotoshooting vereinbaren möchtest, ruf Uta Grundmann-Abonyi unter Tel.: +49 173 9424897 an.
WFV lehnt Gewerbesteuererhöhung ab
Empfehlung der Verwaltung falsches Signal
Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e.V. lehnt die von der Gemeinde Wardenburg geplante Gewerbesteuererhöhung ab. Lt. Medienberichten empfiehlt Bürgermeister Christoph Reents entgegen seiner Zusagen im Bürgermeisterwahlkampf eine Erhöhung der Gewerbesteuer in Wardenburg um 30 Prozentpunkte. Der Vorstand des WFV lehnt dieses Ansinnen ab und nimmt in einem öffentlichen Brief an die Verwaltungsspitze und an die Politik zum Thema Stellung. Gleichzeitig ruft der WFV alle Gewerbesteuerzahler auf, sich zur Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 um 17:00 Uhr in der Lethehalle (Halle am Hof Oberlethe, Wardenburger Straße 24, 26203 Wardenburg) einzufinden und Fragen an Rat und Verwaltung zum Thema zu stellen. Die NWZ berichtete am 1. Dezember 2021 über die Planungen zur Steuererhöhung des Hebesatzes von 350 auf 380 v.H. in Wardenburg. Den offenen Brief des WFV finden Sie hier … als PDF.
EDEKA Stanke ist neues Mitglied im WFV
Team Stanke bekennt sich zur Region
Mitgliedschaft im WFV angemeldet
Aus der Ortschaft Hundsmühlen, die zur Gemeinde Wardenburg gehört, beteiligt sich nebem der Firma FG Mohrmann GmbH & Co. KG seit November 2021 auch das Team EDEKA Stanke aktiv als Mitglied im Wirtschaftsförderungsverein, dem Netzwerk der Unternehmen. Wir begrüßen das Team Stanke ganz herzlich und freuen uns auf einen aktiven Austausch. Die Kontaktdaten von EDEKA Stanke Hundsmühlen findest Du im Mitgliedsverszeichnis des WFV online hier …
Hilfe bei Social Media
Dass soziale Medien für den stationären Handel relevant sind, hat das IHK Online-Seminar “Stöbern, Informieren, Kaufen — wie Händler mit Social Media neue Zielgruppen erreichen” verdeutlicht. Informiert wurde darüber, welche Social-Media-Kanäle sich wofür eignen mit Blick darauf, dass die Plattform nicht nur zur Zielgruppe sondern mit Inhalten und Formaten auch zum Unternehmen und der damit verbundenen Zielgruppe passt. Unsere Online Marketing Manager (IHK) geben Ihnen gerne weitere Auskünfte. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Bürgerverein verlost Einkaufsgutscheine
Müllsammler aus der Gemeinde belohnt
Verlosung von WFV-Gutscheinen unter Trash-Walkern
Spazieren gehen und dabei Müllsammeln — Trash-Walk. Dazu hat der Bürgerverein Wardenburg aufgerufen und unter allen Teilnehmerin, die ein Foto von ihrer Müllsammelaktion eingesendet haben, 5 WFV Einkaufsgutscheine verlost. Wir freuen uns darüber, dass der Bürgereverein damit für eine saubere Umwelt in Wardenburg sorgt und gleichzeitig die heimische Wirtschaft unterstützt. Mehr über die Aktion hier in der Onlinezeitung für Wardenburg.
Warnung vor Betrugsmasche
Gemeinde warnt vor Betrug bezüglich eines “Bürger Info Folder”
Unternehmen versucht Anzeigen zu verkaufen
Die Gemeinde Wardenburg hat Hinweise erhalten, dass das Unternehmen “GCS Time Media” derzeit vereinzelt versucht, Gewerbetreibende oder Institutionen in der Gemeinde zur Schaltung einer Anzeige in einer vermeintlichen Bürgerinformationsbroschüre („Bürger Info Folder“) zu bewegen. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass keinerlei Verbindung zu dem genannten Unternehmen besteht. Vielmehr sind hier unlautere Absichten zu vermuten.Tatsächlich aktualisiert die Gemeinde Wardenburg derzeit ihre Seniorenbroschüre sowie ihre Bürgerinformationsbroschüre; dies in bewährter Zusammenarbeit mit dem an Cos-Verlag bzw. dem BVB-Verlag. Diese Verlage sind daher in diesem Zusammenhang ausdrücklich nicht bezeichnet. Sie können sich zudem mit einem entsprechenden Empfehlungsschreiben der Gemeinde ausweisen. Die Kontaktaufnahme des vermeintlichen Verlages „GCS Time Media“ erfolgt telefonisch oder per E‑Mail (
Prämien & Förderung für Ausbildungsbetriebe
Das Bundeskabinett hat am 17. März 2021 die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ gebilligt. Ausbildungs- und Übernahmeprämien werden verdoppelt. Die Zuschüsse zur Vermeidung von Kurzarbeit und die Förderung von Auftrags- und Verbundausbildung werden verbessert. Ein Sonderzuschuss hilft Kleinstunternehmen. Kosten für externe Vorbereitungskurse werden anteilig übernommen. Die Förderung einer Auftrags- oder Verbundausbildung wird attraktiver. Mit dem Bundesprogramm “Ausbildungsplätze sichern” sollen Ausbildungsbetriebe unterstützt werden, damit das Ausbildungsplatzangebot aufrecht erhalten bleibt. Im Einzelnen sollen dazu Ausbildungskapazitäten ausgebaut und erhalten sowie Kurzarbeit für Auszubildende vermieden werden. Weiterhin sollen die Auftrags- und Verbundausbildung gefördert und Anreize zur Übernahme im Falle einer Insolvenz geschaffen werden. Weitere Informationen dazu hier auf der Webseite der IHK Oldenburg …
Digitales Bewerbungsdating
Ausbildungsbetriebe aufgepasst: Ihr sucht noch eine/n Azubi für Eurer Unternehmen in Wardenburg + umzu?
Dann loggt euch ein ins „digitales Bewerbungsdating“ In Kooperation mit dem Wardenburger Unternehmer Netzwerk — www.WFV-Wardenburg.de und der Integrierten Gesamtschule am Everkamp www.igs-am-everkamp.de gibt es regelmässig digitale Treffen von ca. 45 Minuten Dauer an dem Schüler/innen der Klassen 8, 9 + 10 sowie Ausbildungsbetriebe digital teilnehmen können. Jeweils ein Ausbildungsbetrieb stellt sich und seine/n Ausbildungsberuf/e hier vor. Bei Interesse kann zusätzlich auch ein digitaler Austausch z.B. monatlich unter Moderation durch das AFN Wardenburg (Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk) stattfinden.
Wenn Dein Ausbildungsbetrieb Interesse an einem Austausch mit Schulabgänger/innen hat und sich an der Aktion „digitales Bewerbungsdating Wardenburg“ beteiligen möchte, dann trag Eure Kontaktdaten über unser Kontaktformular ein oder ruft an, wenn Ihr Fragen habt. Tel. 0173–9424897 (Uta Grundmann-Abonyi / Vorstand WFV Wardenburg) oder sprecht Frau Michaela Fenske von der IGS Am Everkamp an.
Gründungsprämie im niedersächsischen Handwerk
Weihnachtsbaum-Sammelbestellung
Alle Wardenburger Unternehmen & Freiberufler können sich über den WFV an der Weihnachtsbaum-Sammelbestellung beteiligen. Wer eine Nordmanntann vor oder in seinem Unternehmen / seiner Praxis aufstellen möchte, kann direkt über das Bestellformular per Fax, eMail oder auch persönlich bei Axel Redemann (BUSCH Höraktustik & Augenoptik) unter Tel.: 04407 — 20966 einen oder mehrere Weihnachtsbäume bis 15. November 2024 bestellen.
Machen Sie mit und sorgen Sie gerade in diesen “düsteren Zeiten” für eine schöne Dekoration im Ort und auf den Dörfern sowie in den Gewerbegebieten. Ihre Kunden / Patienten werden sich freuen über diesen Lichtblick.
Aktion zur Stärkung der Wirtschaft vor Ort
In einer gemeinsamen Videokonferenz, an der Vertreter*innen der Gemeindeverwaltung, des Wirtschaftsförderungsvereines sowie des Gemeinde Wardenburg Marketing Forums teilnahmen, wurde über die derzeitige Situation der Wardenburger Betriebe gesprochen.
Entstanden ist dabei die Idee der Initiative „Wir sind Wardenburg! Hier kaufe ich ein.“
Plakate und Aufkleber weisen auf die Aktion hin. Mehr Informationen hier …
Geschenkgutschein für Wardenburg
Verschenken Sie Vielfalt mit dem WFV Einkaufs-Gutschein!
Sie erhalten den Wardenburger Einkaufsgutschein bei Augenoptik und Hörgeräte Busch Wardenburg OHG an der Oldenburger Straße 227.
Die Einkaufsgutscheine können ab einem Wert von 10,00 Euro erworben und dann in verschiedenen Wardenburger Geschäften (Mitgliedsunternehmen des WFV lt. Liste) innerhalb von 3 Jahren eingelöst werden. Der Gutschein ist damit eine optimale Geschenkidee.
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie mit dem Gutschein mehr als ein Einkaufsvergnügen, denn der Gutschein kann auch für ein Essen im Hotel & Restaurant Wardenburger Hof oder für einen Einkauf bei aktiv & irma Verbrauchermarkt Wardenburg eingelöst werden.