Weihnachtsmarkt Wardenburg 2025
Budenzauber rund um den Glockenturm
Auch in diesem Jahr findet der Wardenburger Weihnachtsmarkt in den Straßen Am Glockenturm + Patenbergsweg am 29. November 2025 + 30. November 2025 (1. Adventwochenende) statt.
Marktzeiten:
Sonnabend 29. November 2025 15.00 – 20.00 Uhr (open End)
Sonntag, 30. November 2025 11.00 – 18.00 Uhr
Marktmeister & Programmplaner sind Arnold von der Pütten Tel.: (0171) — 2723384 und Waldemar Grundmann Tel.: (0176) — 817 577 32
Martin Bliefernich und Uta Grundmann-Abonyi unterstützen seitens des WFV Vorstandes in der Arbeitsgemeinschaft, der noch weitere Personen wie z.B. Clara + Werner Dittmer vom Blumenhaus am Glockenturm angehören. Wenn Du auch Lust hast, Dich für ein paar Stunden zu engagieren und bei der Planung und Durchführung des Weihnachtsmarktes in Wardenburg mitgestalten möchtest, dann melde Dich bei Arnold oder Waldemar.
Du willst als Aussteller dabei sein? Dann bewerbe Dich mit 4 Fotos von Deinem Angebot und sende diese unter Angabe Deiner Kontaktdaten und des benötigten Stromanschlusses an weihnachtsmarkt(et)wfv-wardenburg.de
Unsere 12 Holzbuden sind bereits alle vermietet. Bewerben können sich Künstler, Handwerker und auch Hobbyhandwerker sowie auch Vereine, die einen eigenen Stand / Bude oder Verkaufswagen mitbringen. Und natürlich freuen wir uns auch über die Bewerbung von gewerblichen Ausstellern, die mit eigenem Stand anreisen.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Das Marktprogramm ist vielseitig und bietet für Jung + Alt einige Aktionen.
Der Autor Wilfried Steinert lädt ab 15.15 Uhr im Festzelt des WFV zu einer Lesung aus seinem neuen Kinderbuch ein. Bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Wahrzeichen der Gemeinde zu besichtigen – „Turmwächter“ Hans-Hermann Büsselmann führt interessierte Besucher kostenlos durch den Wardenburger Glockenturm. Von 16.00 – 18.00 Uhr gibt es Bastelaktionen durch umtref im Marktbereich für kleine + große Kinder und es werden Weihnachtslieder gesungen – begleitet am Akkordeon durch Hans Hentschel Superintendent i.R., der pünktlich um 18.00 Uhr – wenn der Unternehmerumtrunk am Festzelt der Wirtschaftsförderung beginnt – als Turmbläser zu weihnachtlichen Klängen in das dann festlich erleuchtete Viertel einlädt.
Das Team vom Hotel Lethehof bietet Grünkohlessen an und bei leckerem Bio-Glühwein sowie auch alkoholfreien Getränken können sich alle Besucher auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Team vom Blumenhaus am Glockenturm lädt zur Adventsausstellung. Kunsthandwerker aus der Region bieten in ihren Buden handwerkliche Arbeiten an und auch einige Vereine sind wieder mit Aktionen, kulinarischen Genüssen und anderen tollen Angeboten dabei. Auch Fisch, Crêpes, Waffeln, Weihnachtliches Gebäck und Leckeres vom Grill erwartet die Weihnachtsmarktbesucher.
Der 1. Advent und damit der zweite Weihnachtsmarkttag am Sonntag wird um 9.30 Uhr mit Frau Pastorin Imke Gießing und Organist N. Kroidl mit dem Gottesdienst in der Marienkirche zum Thema “endlich Advent” eingeläutet. Der Weihnachtsmarkt mit Kinderkarussell, Kunsthandwerk und verschiedenen Ausstellern sowie kulinarischen Ständen öffnet dann um 11.00 Uhr. Von 14.00 – 14.45 Uhr lädt Anke Wille zum Bilderbuchkino in den Glockenturm ein. Das Team vom Eine-Welt-Laden bietet mit der Fair-Trade-Gruppe Wardenburg im Raum der Volkshochschule ab 13.00 Uhr Fair gehandelte Produkte zum Verkauf an. Von Schokolade, Kaffee, Kakao bis hin zu tollen Geschenkideen und Klangschalen ist das Angebot hier groß. Ab 14.00 Uhr findet in der Marienkirche eine Aktion zum Thema “Wie das duftet” mit Plätzchenverzierstation, Gewürzquiz und einer Rezepte-Mitmach-Ausstellung statt. Wer mag, kann sein Lieblings-Back-Rezept für das Advents- und Weihnachtsquiz bis zum 27. November 2025 im Gemeindehaus an der Friedrichstraße abgeben.
Knusperhäuschen & Kinderchorauftritt
In den Räumen der VHS lädt das Team um Katharina Janßen am Sonntagnachmittag dann wieder zum beliebten Knusperhäuschenbauen Kinder und Familien ein. Der Grundschul-Chor „Zitronenfalter“ unter Leitung von Hilke Büscher hat ab 14.45 Uhr seinen Auftritt auf dem Kirchengelände am Glockenturm. Ebenfalls hier lädt das Blockflötenorchester Wardenburg im Anschluss zu weihnachtlichen Klängen ein. Auf weitere musikalische Beiträge müssen die Veranstalter leider aufgrund der hohen Gema-Gebühren im Marktbereich verzichten. Nach dem Auftritt des Blockflötenorchesters hat sich für Sonntagnachmittag der Nikolaus mit seinen Engeln angesagt und verteilt bunte Tüten an alle Kinder. Der Wardenburger Weihnachtsmarkt endet am Sonntag dann gegen 18.00 Uhr.
Die Planungsgruppe trifft sich zur Besprechung Weihnachtsmarkt am ca. 4 x im Jahr im Hotel Lethehof. Gäste, die Lust haben, den nächsten Weihnachtsmarkt mitzugestalten, sind herzlich willkommen. Zwecks Platzplanung wird um kurze Anmeldung unter Tel.: (0176) — 817 577 32 bei Waldemar Grundmann oder unter Tel.: (0171) — 2723384 bei Arnold von der Pütten oder per eMail weihnachtsmarkt(et)wfv-wardenburg.de gebeten.
Weihnachtsmarkt Gutschein für Bratwurst + Getränk hier als PDF downloaden.
Mit Firmenstempel versehen + verschenken.
“Viele Hände — schnelles Ende” #gemeinsamstark
Helfer für Weihnachtsmarkt Budenaufbau in Wardenburg am Freitagmittag, 28. November 2025 von 12 — ca. 15 Uhr oder/und für den Holzbudenabbau am Montagvormittag, 1. Dezember 2025 von 8.30 — 12.30 Uhr in Wardenburg gesucht. Ehrenamt — Dauer ca. 4 Stunden incl. Frühstück + netten Menschen.
Bitte melden unter weihnachtsmarkt@wfv-wardenburg.de oder unter Tel.: 0176 — 817 577 32 bei Waldemar Grundmann
Viele Menschen — darunter junge wie alte Leute, Kinder, Familien und Firmen, Unternehmer, Gewerbetreibende und sogar die Schüler:innen der IGS und zahlreiche Vereine aus der gesamten Gemeinde sowie Kunst- und Hobbyhandwerker aus der Region Oldenburger Land waren in den vergangenen Jahren am Weihnachtsmarkt beteiligt.
Wenn du als Aussteller*in dabei sein möchtest, kannst du dich mit deinem Angebot bewerben.
Weitere Termine Wardenburg findest Du in unserem Veranstaltungskalender für Wardenburg.






