Die coronabedingten Geschäftsschließungen stellten vor allem kleine, inhabergeführte und oftmals nur stationär und nicht online vertretene Einzelhändler (m/w/d) vor große Herausforderungen. Die digitale Sichtbarkeit der Einzelhandelsunternehmen ist daher ein wichtiger Baustein, um langfristig überleben zu können. Kunden schauen im Netz nach Öffnungszeiten und Angeboten.
Das Land Niedersachsen hat das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ auf den Weg gebracht, um den Einzelhandel vor Ort bei Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen.
Im Rahmen des Förderprogramms werden Beratungsleistungen zur Digitalisierung durch autorisierte Beratungsunternehmen zu 100 % (bis zu 2.500 Euro netto) gefördert. Für die Unternehmen fällt somit lediglich die Mehrwertsteuer an, die in der Regel ein durchlaufender Posten ist. Der Antrag kann über den Steuerberater oder auch über die beratende Agentur oder auch direkt durch den Unternehmer (m/w/d) auf den Weg gebracht werden
Autorisierte Beratungsunternehmen aus der Region Oldenburg bieten Einzelhandelsunternehmen aus dem Landkreis Oldenburg individuelle Beratungsleistungen zur Förderung der digitalen Sichtbarkeit an.
Hierzu gehören:
-
Ein persönliches Sondierungsgespräch
-
Eine Potenzialanalyse zur digitalen Sichtbarkeit des Unternehmens
-
Individuelle Handlungsempfehlungen mit schriftlicher Zusammenfassung der Ergebnisse für den Einzelhandelsbetrieb
Weitere Informationen zum Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ finden Sie hier …
Unserer Online Marketing Manager und Vorstandsmitglieder Johanna Hollmann & Uta Grundmann-Abonyi aus dem KREATIVbüro Wardenburg geben Ihnen gerne weitere Informationen unter Tel.: 0174–1013880.
Mitglieder
Veranstaltungen
verkaufte Wardenburg-Gutscheine