Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk Wardenburg
Seminare, Netzwerken, Stellenangebote & mehr
Wardenburger Unternehmen haben sich zusammen geschlossen und bilden unter dem Dach des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. das Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk Wardenburg.
Ziel ist es, alle Unternehmen der Gemeinde zu entlasten und gleichzeitig die Teilhabe an den Aktionen für alle Unternehmen und ihre Mitarbeiter und Auszubildenden zu ermöglichen. Auch im Bereich Recruting will das Netzwerk die Wardenburger Gewerbetreibenden unterstützen. Mitarbeitergewinnung ist ein wichtiges Thema, dem wir uns auch mit Marketingaktionen annehmen. Unsere Mitglieder profitieren von unseren Erfahrungen un einem startken Netzwerk. Auch überregional.
Regelmässig stattfindende Aktionen werden durchgeführt, von denen auch Ihr Unternehmen profitieren kann. Auch alle ausbildenden Betriebe und Praxen aus der Gemeinde Wardenburg sind aufgerufen, sich einzubringen und z.B. auch andere Teilnehmer des Netzwerkes an den eigenen positiven Aktionen mit Auszubildenden und Fachkräften teilhaben zu lassen.
Mit dabei sind Unternehmen wie PHL Logistik, Schütte Fahrzeugbau, Eggersmann/Backhus, Malerkeller, Agentur GrAbo, Kinesiologie am Tillysee und auch die Gemeinde Wardenburg sowie die IGS Am Everkamp und weitere, auch kleinere Unternehmen, Praxen und Institutionen, die in Wardenburg Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen oder Angebote mit erarbeiten möchten, die dem Fachkräftemangel in Wardenburg entgegen wirken sollen. Alle interessierten Unternehmen können sich beteiligen, um von dem Netzwerk zu profitieren.
Mit den Schulen in der Region findet eine Zusammenarbeit ab dem 7. Schuljahrgang statt. So können sich die Fachkräfte von morgen bereits frühzeitig über Ausbildungsbetriebe und Arbeitsmöglichkeiten in der Region informieren. Praktikas für die 8. und 9. Jahrgänge werden frühzeitig vermittelt und schon die Jugendlichen aus den 7. Jahrgängen bekommen beim Zukunftstag erste Kontakte zu Wardenburger Unternehmen. Für den jährlich stattfindenden Zukunftstag sind in enger Kooperation mit der IGS Am Everkamp in Wardenburg und den ortsansässigen Unternehmen organisierte Betriebsbesichtigungen geplant. Die Koordination der Aktionen hat Frau Dr. Berit Pleitner von der IGS Am Everkamp übernommen.
Am 8. September 2022 findet die Veranstaltung “Meet & Grill” ab 17:00 Uhr statt. Eingeladen sind Umschüler, Praktikanten und Auszubildende aller Ausbildungsjahre sowie alle Ausbilder. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Kostenlos können sich alle ausbildenden Unternehmen, Institutionen, Vereine und Praxenin den Ausbildungskatalog Wardenburg eintragen lassen.
Jährlich am 1. Freitag im August — das nächste Mal am Freiag, den 5. August 2022 von 8:30 — 13:30 Uhr findet der Kurs “Azubi Knigge — wie überlebe ich die ersten 100 Tage im Betrieb” in der VHS Wardenburg statt. Hier weitere Informationen zum Seminar Azubi-Knigge …
Beim “Azubi-Knigge” werden den jungen Menschen durch Dozent Rolf van Rüschen Tipps & Tricks vermittelt, wie sie erfolgreich starten, was sie bei ihrem Auftreten beachten sollten und wie sich der Umgang mit Kollegen und Kunden gestaltet. Die Grundregeln für den Job werden angeschaut und auch die Rechte und Pflichten werden den maximal 12 Teilnehmern des Kurses vermitteln. Informationen & Anmeldungen sind unter Ausbildungsnetzwerk@WFV-Wardenburg.de oder unter Tel.: (0173) — 9424897 möglich. Es schließt sich um 13:40 Uhr ein Fototermin mit allen neuen Wardenburger Auszubildenden und ihren Ausbildern sowie Vertretern der Presse im Rathaus der Gemeinde an.
Beim Weihnachtsmarkt Wardenburg findet am Marktsonnabend ein Netzwerktreffen aller Wardenburger Auszubildenden statt. Am Sonnabend, den 26. November 2022 ab 17:00 Uhr findet in der IGS-Lounge auf dem Wardenburger Weihnachtsmarkt das Netzwerktreffen der Auszubildenden und Fachkräfte statt. Die Unternehmer und Führungskräfte treffen sich ab 18:00 Uhr an der Bude des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. auf dem Weihnachtsmarkt im historischen Klinkerstraßenviertel rund um den Wardenburger Glockenturm.
Ein Erste-Hilfe Kurs für Auszubildende, Fachkräfte und Unternehmer (betriebliche Ersthelfer, Auffrischung alle 2 Jahre empfohlen) findet in Kürze wieder an einem Sonnabend ab 9:00 Uhr in den Schulungsräumen von Stephan Ewers in der Fahrschule Müller an der Friedrichstraße/Ecke Oldenburger Straße statt. Anmeldungen über Katrin Kruse, Tel.: 04407–20966. Die Gebühren übernimmt die Berufsgenossenschaft. Auch Nichtmiglieder können sich mit dem Anmeldeformular anmelden.
Weitere Aktionen sind in Planung. Die Mitglieder des Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerks freuen sich über Anregungen und Ideen. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit einem der u.a. Ansprechpartner auf.
Ansprechpartner sind:
Mitglieder
Veranstaltungen
verkaufte Wardenburg-Gutscheine