Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk Wardenburg
Seminare, Netzwerken, Stellenangebote & mehr
Wardenburger Unternehmen haben sich zusammen geschlossen und bilden unter dem Dach des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. das Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerk Wardenburg.
Ziel ist es, alle Unternehmen der Gemeinde zu entlasten und gleichzeitig die Teilhabe an den Aktionen für alle Unternehmen und ihre Mitarbeiter und Auszubildenden zu ermöglichen. Auch im Bereich Recruting will das Netzwerk die Wardenburger Gewerbetreibenden unterstützen.
Mitarbeitergewinnung ist ein wichtiges Thema, dem wir uns auch mit Marketingaktionen annehmen. Unsere Mitglieder profitieren von unseren Erfahrungen un einem starken Netzwerk. Regional und überregional.
Regelmässig stattfindende Aktionen werden durchgeführt, von denen auch Ihr Unternehmen profitieren kann. Auch alle ausbildenden Betriebe und Praxen aus der Gemeinde Wardenburg sind aufgerufen, sich einzubringen und z.B. auch andere Teilnehmer des Netzwerkes an den eigenen positiven Aktionen mit Auszubildenden und Fachkräften teilhaben zu lassen.
Mit dabei sind Unternehmen wie PHL Logistik, Schütte Fahrzeugbau, Eggersmann/Backhus, MEYER Fenster- und Metallwerk, Agentur GrAbo und auch die Gemeinde Wardenburg sowie die IGS Am Everkamp .
Interessierte, auch kleinere Unternehmen, Praxen und Institutionen, die in Wardenburg Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen oder Angebote mit erarbeiten möchten, die dem Fachkräftemangel in Wardenburg entgegen wirken können sich beteiligen, um von dem Netzwerk zu profitieren.
Mit den Schulen in der Region findet eine Zusammenarbeit ab dem 7. Schuljahrgang statt. So können sich die Fachkräfte von morgen bereits frühzeitig über Ausbildungsbetriebe und Arbeitsmöglichkeiten in der Region informieren. Praktikas für die 8. und 9. Jahrgänge werden frühzeitig vermittelt und schon die Jugendlichen aus den 7. Jahrgängen bekommen beim Zukunftstag erste Kontakte zu Wardenburger Unternehmen.
Für die Schüler der Abgangsklassen 9 H + 10 R werden “Kennenlerntage” als Kurzpraktikum angeboten. Betriebe + Praxen, die für ein, zwei oder drei Tage junge Menschen in den Beruf hineinschnuppern lassen wollen, können sich mit Michaela Fenske von der IGS am Everkamp in Verbindung setzen.
Für den jährlich stattfindenden Zukunftstag sind in enger Kooperation mit der IGS Am Everkamp in Wardenburg und den ortsansässigen Unternehmen organisierte Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Berufsorientierung geplant. Die Koordination der Aktionen einschließlich der für 2024 geplanten Jobmesse hat Michaela Fenske von der IGS Am Everkamp übernommen.
Am Donnerstag, den 7 September 2023 findet die Veranstaltung “Meet & Grill” ab 15:00 Uhr mit Betriebsbesichtigung bei Firma Meyer Fensterwerke Wardenburg statt. Eingeladen sind Umschüler, Praktikanten und Auszubildende aller Ausbildungsjahre sowie alle Ausbilder. Hier das Anmeldeformular zu “Meet & Grill”.
Im September 2023, nach Einstellung der neuen Auszubildenden findet der Kurs “Azubi Knigge — wie überlebe ich die ersten 100 Tage im Betrieb” in der VHS Wardenburg statt. Hier weitere Informationen zum Seminar Azubi-Knigge …
Beim “Azubi-Knigge” werden den jungen Menschen durch Coach Nicole Heinemann Tipps & Tricks vermittelt, wie sie erfolgreich starten, was sie bei ihrem Auftreten beachten sollten und wie sich der Umgang mit Kollegen und Kunden gestaltet. Die Grundregeln für den Job werden angeschaut und auch die Rechte und Pflichten werden den TeilnehmerInnen des Kurses vermitteln. Informationen & Anmeldungen sind unter Ausbildungsnetzwerk@WFV-Wardenburg.de oder unter Tel.: (0173) — 9424897 möglich. Es schließt sich dem Kurs ein Fototermin mit allen Wardenburger Auszubildenden — aller Ausbildungsjahre — und ihren Ausbildern sowie Vertretern der Presse im Rathaus der Gemeinde an.
Beim Weihnachtsmarkt Wardenburg findet am Marktsonnabend — 2. Dezember 2023 ab 17.00 Uhr — in der IGS-Lounge das Netzwerktreffen aller Wardenburger Auszubildenden statt. Die Unternehmer und Führungskräfte treffen sich ab 18:00 Uhr an der Bude des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. auf dem Weihnachtsmarkt im historischen Klinkerstraßenviertel rund um den Wardenburger Glockenturm.
Ein Erste-Hilfe Kurs für Auszubildende, Fachkräfte und Unternehmer (betriebliche Ersthelfer, Auffrischung alle 2 Jahre empfohlen) findet am 14. Oktober 2023 wieder an einem Sonnabend ab 9:00 Uhr in den Schulungsräumen von Stephan Ewers in der Fahrschule Müller an der Friedrichstraße/Ecke Oldenburger Straße statt. Anmeldungen über Martin Bliefernich unter erste-hilfe@wfv-wardenburg.de Die Gebühren übernimmt die Berufsgenossenschaft. Auch Nichtmitglieder können sich mit dem Anmeldeformular anmelden.
Weitere Aktionen sind in Planung. Die Mitglieder des Ausbildungs- und Fachkräftenetzwerks freuen sich über Anregungen und Ideen. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit einem der u.a. Ansprechpartner auf.
Ansprechpartner sind:
Mitglieder
Veranstaltungen
verkaufte Wardenburg-Gutscheine